Latin » German

im-mōbilis <e>

1.

unbeweglich

2. übtr

unerschütterlich [ pietas; phalanx ]

3.

empfindungslos, schwer zu rühren

4.

untätig, ruhig, still [ Ausonia ]

immōbilitās <ātis> f (immobilis) spätlat

Unbeweglichkeit [ aquae ] Unveränderlichkeit [ consilii ]

immoenis <e> altl.

→ immunis

See also im-mūnis

im-mūnis <e> (in-² u. munus, munia)

1.

frei v. Leistungen, bes. an den Staat, abgaben-, steuerfrei (meist abs., selten m. Gen, Abl o. a re) [ cives; ager; portoriorum; ab omni opere ]

2. poet; nachkl.

frei von Beiträgen, nichts beitragend; ohne Geschenke zu geben

3. Verg.

schmarotzend [ fucus ]

4.

dienstfrei [ centuria; (m. Gen o. Abl) militarium operum; militiā ]

5.

pflichtvergessen [ virtus; Grai ]

6. übtr

v. etw. frei o. befreit, verschont, unberührt, rein (m. Gen; Abl; a re) [ mali; vitiorum; calamitate; a periculo;
immunis abs.
tellus unbebaut ]

im-molō <molāre> (in-¹ u. mola, eigtl. „m. Opferschrot bestreuen“)

1.

opfern (etw.: alqd o. re) [ Musis bovem; Iovi tauro ]

2. poet übtr

hinopfern, dem Tode weihen, töten (alqm)

im-moror <morārī> nachkl. auch übtr (m. Dat)

bei etw. verweilen, sich aufhalten

im-mōtus <a, um>

1.

unbewegt, unbeweglich, ruhig [ mare Eismeer; aquae gefroren; dies windstill ]

2. übtr

ungestört [ pax ]

3.

unerschütterlich, unabänderlich, fest, sicher [ mens; fata ]
es steht für mich unerschütterlich fest

4.

unerschüttert, ungerührt [ animus ]

im-mīsī

perf v. immitto

See also im-mittō

im-mittō <mittere, mīsī, missum>

1.

hineinschicken, -lassen (in u. ad alqd; alci rei) [ alqm in urbem, in tecta; corpus in undas sich hineinstürzen; collum in laqueum eine Schlinge um den Hals legen; coronam caelo versetzen an ]

2.

se immittere u. mediopass. immitti
sich hineinstürzen, eindringen [ equo in hostes hineinsprengen; undis; superis sich begeben unter ]

3.

(hinein)schleudern, hineinwerfen [ pila in hostes; fruges in ignes ]

4. (Wasser)

hin(ein)leiten [ aquam canalibus; mare in lacum ]

5.

einsetzen, einsenken, einlassen, einfügen (in alqd u. alci rei) [ tigna in flumen einrammen; plantas einpfropfen; aurum filis einweben ]

6.

loslassen, aufhetzen, anspornen, anstiften [ equum in alqm; impetūs in domos; naves in hostium classem treiben lassen ]
mit der Meute hetzen

7. (die Zügel)

schießenlassen
immitto auch übtr
[ (equo) frena, habenas; rudentes ]
das dahinschießende Gespann
mit verhängten Zügeln

8.

vorrücken lassen [ equitatum in hostes ]

9.

verursachen, erregen [ iniuriam; timorem; curas; amorem; vires ]

10.

sich etw. entschlüpfen lassen

11.

wachsen lassen, emporschießen lassen [ vitem ]

im-mānis <e> (Adv -e u. spätlat -iter)

1. (der Größe u. Menge nach)

ungeheuer (groß), riesig, unermesslich, außerordentlich, gewaltig [ belua; anguis; corpus; poculum Humpen; pecunia; praeda; aedificium ]

2. (dem Wesen nach)

a. (v. Personen)

unmenschlich, grausam [ hostis; gens ]

b. (v. Tieren)

wild

c. (v. Lebl.)

schrecklich, furchtbar, grausig, entsetzlich [ audacia; scelus; crudelitas; avaritia ]

im-mītis <e>

1.

unsanft, streng, hart, rau, grausam, wild [ tyrannus; mandata; ventus; ara (weg. der Menschenopfer); locus ]

2. poet; nachkl.

herb, unreif [ uva ]

im-mūniō <mūnīre> Tac.

hineinbauen [ praesidium ]

im-mūnis <e> (in-² u. munus, munia)

1.

frei v. Leistungen, bes. an den Staat, abgaben-, steuerfrei (meist abs., selten m. Gen, Abl o. a re) [ cives; ager; portoriorum; ab omni opere ]

2. poet; nachkl.

frei von Beiträgen, nichts beitragend; ohne Geschenke zu geben

3. Verg.

schmarotzend [ fucus ]

4.

dienstfrei [ centuria; (m. Gen o. Abl) militarium operum; militiā ]

5.

pflichtvergessen [ virtus; Grai ]

6. übtr

v. etw. frei o. befreit, verschont, unberührt, rein (m. Gen; Abl; a re) [ mali; vitiorum; calamitate; a periculo;
immunis abs.
tellus unbebaut ]

im-mūgiō <mūgīre> poet

brüllend einstimmen, dröhnend widerhallen, erdröhnen (von etw.: Abl)

immō ADV häufig verstärkt: immo vero, immo etiam u. a.

1. (bestätigend)

aber ja, gewiss doch, allerdings

2. (ablehnend)

nein im Gegenteil, keineswegs

3. (steigernd)

ja vielmehr, ja sogar

Would you like to add a word, a phrase or a translation?

Just let us know. We look forward to hearing from you.

Choose your language Deutsch | English | Español | Français | Italiano | Polski | Português | Русский | Slovenščina