Latin » German

in-vīsus1 <a, um>

noch nicht gesehen, noch nie gesehen [ sacra ]

in-vīsō <vīsere, vīsī, vīsum>

1.

nach etw. sehen, nachsehen, besichtigen

2.

besuchen, aufsuchen [ suos; Delum; urbes ]

3. Cat.

etw. erblicken

in-vīsī

perf v. inviso

See also in-vīsō

in-vīsō <vīsere, vīsī, vīsum>

1.

nach etw. sehen, nachsehen, besichtigen

2.

besuchen, aufsuchen [ suos; Delum; urbes ]

3. Cat.

etw. erblicken

in-vius <a, um> (in-² u. via)

unwegsam, ungangbar, unzugänglich [ saltus ]

in-vicem ADV auch getr. (vicis)

1.

abwechselnd, wechselweise

2.

(unter)einander, gegenseitig, einer den anderen

3.

auf beiden Seiten

4.

umgekehrt, andererseits, hingegen, dagegen

in-videō <vidēre, vīdī, vīsum> Pass. klass. unpers invidetur alci u. alci rei, nicht klass. auch persönl., bes. Gerundiv

1. (Cat.)

scheel, neidisch ansehen, durch bösen Blick Unheil bringen

2. übtr

beneiden, missgönnen, eifersüchtig sein (alci u. alci rei; jmd. um etw.: alci rei alcis, auch: alci alqd, re, in re od. alcis rei; m. quod, ut, ne; alci m. Infin o. A. C. I.) [ amicis; divitiis tuis; honori fratris; alcis virtuti; alci honorem; alci usum lignorum; alci rem secundam obtingere ]

3. (aus Neid)

jmdm. etw. versagen, vorenthalten, verweigern

invidus <a, um> (invideo) (m. Dat)

neidisch, missgünstig, eifersüchtig
ungünstig
der Neider [ laudis ]

in-vītus <a, um>

1.

wider Willen, ungern, unfreiwillig
gegen meinen Willen

2. poet

erzwungen, ungern geleistet [ ops ]

invāsus

P. P. P. v. invado

See also in-vādō

in-vādō <vādere, vāsī, vāsum>

1. (gewaltsam)

hin(ein)gehen, eindringen (in m. Akk o. bl. Akk) [ in urbem cum copiis; portūs ]

2. (m. Akk) poet

(einen Ort) betreten, (nach einem Ort) gelangen [ urbem; aedes; viam ]

3.

losgehen auf, eindringen, überfallen, angreifen (in m. Akk o. bl. Akk) [ (in) hostes; in oppidum antiquum et vetus; castra; fines ]

4.

raubend überfallen, an sich reißen (in m. Akk o. bl. Akk) [ in alcis praedia; in alienam pecuniam; in nomen Marii sich bemächtigen wollen ]

5. poet; nachkl.

unternehmen [ pugnam; Martem beginnen; aliquid magnum ]

6. (v. Affekten, Übeln, Krankheiten)

befallen, überkommen (in m. Akk; bl. Akk; selten Dat)
befällt jmd.
invado abs.
hereinbrechen, sich verbreiten

7. poet; nachkl.

jmd (m. Worten) anfahren, zur Rede stellen [ consules ]

8.

jmdm. stürmisch um den Hals fallen

9. Petr.

stürmisch umarmen

Would you like to add a word, a phrase or a translation?

Just let us know. We look forward to hearing from you.

Choose your language Deutsch | English | Español | Français | Italiano | Polski | Português | Русский | Slovenščina