Latin » German

I . argenteus <a, um> ADJ (argentum)

1.

aus Silber, silbern [ vas; poculum ]

2.

versilbert, m. Silber verziert, beschlagen, ausgelegt [ scaena; triclinia ]

3.

silberfarbig [ anser; fons silberhell ]

4. poet

des silbernen Zeitalters, dem silbernen Zeitalter angehörend [ proles ]

II . argenteus <ī> SUBST m

1.

Silberdenar

2.

Fluss in Gallien, j. Argens

largiter ADV

→ largus

See also largus

largus <a, um> Adv.: largē u. largiter

1.

freigebig, gern gebend o. schenkend
v. freigebigem Charakter

2.

reichlich [ pabulum; imber ]

3.

reich an etw (m. Gen o. Abl) [ lacrimarum ]
geschwätzig

largitās <tātis> f (largus)

largus <a, um> Adv.: largē u. largiter

1.

freigebig, gern gebend o. schenkend
v. freigebigem Charakter

2.

reichlich [ pabulum; imber ]

3.

reich an etw (m. Gen o. Abl) [ lacrimarum ]
geschwätzig

argentum <ī> nt

1.

Silber [ factum verarbeitetes Silber; signatum gemünztes Silber, Silbergeld; infectum Silberbarren ]

2. meton.

a.

Silbergeschirr [ plenum artis; caelatum ]

b.

(Silber-)Geld
Strafgeld

3. Plin.

Quecksilber

Diogenēs <is> m

1.

ber. kynischer Philosoph aus Sinope (404–323 v. Chr.), der sein Ideal der Bedürfnislosigkeit provokativ vorlebte, um die Konventionen zu verspotten u. zu sprengen

2.

Stoiker, Schüler des Chrysipp, Lehrer des Karneades, 155 v. Chr. als athenischer Gesandter in Rom

argenteolus <a, um>

Demin. v. argenteus Plaut.

silbern, in Silber gearbeitet

See also argenteus

I . argenteus <a, um> ADJ (argentum)

1.

aus Silber, silbern [ vas; poculum ]

2.

versilbert, m. Silber verziert, beschlagen, ausgelegt [ scaena; triclinia ]

3.

silberfarbig [ anser; fons silberhell ]

4. poet

des silbernen Zeitalters, dem silbernen Zeitalter angehörend [ proles ]

II . argenteus <ī> SUBST m

1.

Silberdenar

2.

Fluss in Gallien, j. Argens

largi-fluus <a, um> (largus u. fluo) Lucr.

reichlich fließend [ fons ]

largi-ficus <a, um> (largus u. facio)

reichlich [ stips ]

argentātus <a um> (argentum)

1.

versilbert, mit Silber beschlagen [ sella; milites mit silberbeschlagenen Schilden ]

2. Plaut.

mit Geld versehen

Would you like to add a word, a phrase or a translation?

Just let us know. We look forward to hearing from you.

Choose your language Deutsch | English | Español | Français | Italiano | Polski | Português | Русский | Slovenščina