German Spelling Dictionary

Definitions of „nett“ in the Dictionary of German Spelling

Examples from the Internet (not verified by PONS Editors)

German
Sie treten nicht als Rechtsextreme auf, sondern die haben eine sehr nette prosoziale Fassade.
de.wikipedia.org
Auf dem Friedhof steht ein Eisenkreuz aus dem Jahre 1886 und einige nett bearbeitete Grabsteine.
de.wikipedia.org
Der täglichen Brautschau setzt sie ein Ende, als ein netter und zuvorkommender Junggeselle sein Interesse bekundet und sie einwilligt.
de.wikipedia.org
Außerdem hatte er 1989 einen Gastauftritt in Eine schrecklich nette Familie.
de.wikipedia.org
Er sieht ihr Debütalbum, verglichen mit anderen britischen Hardrock-LPs dieser Zeit, als „nette Bereicherung innerhalb des Genres“.
de.wikipedia.org
Die Tads waren dazu verurteilt, ständig furchteinflößende Gestalten zu treffen, die selten nett und oft bedrohlich waren.
de.wikipedia.org
In dieser Verkleidung taucht er in ihrem Geschäft auf und lädt sie zu einem netten Abend in eine Bar ein.
de.wikipedia.org
Es sei ein nett gemeintes Debüt, das aber leider auch beweise, dass sich der vom Monrose-Küken anvisierte neue Stil nicht auf Albumlänge bezahlt mache.
de.wikipedia.org
Winter war etwas rassistisch und ruppig, zeigte aber gelegentlich auch nette Seiten.
de.wikipedia.org
Und nicht nur das: Sie treten als nette, soziale und überdurchschnittlich engagierte Mitbürger in Erscheinung.
de.wikipedia.org

Are you missing a word in the German Spelling Dictionary?

Just let us know. We look forward to hearing from you.

"nett" in the monolingual German dictionaries


Choose your language Deutsch | English | Español | Français | Italiano | Polski | Русский