German » Dutch

ˈRe·de·frei·heit N f

ˈWahl·frei·heit <Wahlfreiheit> N f kein pl

ˈSteu·er·frei·heit <Steuerfreiheit> N f kein pl

ˈMei·nungs·frei·heit N f kein pl

ˈStraf·frei·heit <Straffreiheit> N f kein pl LAW

ˈBo·den·frei·heit N f

Ge·ˈwer·be·frei·heit N f

Ge·ˈwis·sens·frei·heit <Gewissensfreiheit> N f kein pl

ˈFrei·heit <Freiheit, Freiheiten> [ˈfr͜aih͜ait] N f

2. Freiheit (das Nichtgefangensein) kein pl:

3. Freiheit (Privileg) meist pl:

(voor)recht nt

Monolingual examples (not verified by PONS Editors)

German
Aufgrund der relativen Keimfreiheit des Meereswassers haben Doktorfischarten im Vergleich zu Süßwasserfischen außerdem eine dünne Haut und dünne Schleimschicht.
de.wikipedia.org
Das Bundesinstitut für Risikobewertung vertritt die Auffassung, dass mit Chlordioxid behandeltes Hähnchenfleisch für den Verbraucher nicht gesundheitsschädlich ist und in Sachen Keimfreiheit sogar Vorteile bringt.
de.wikipedia.org
In dem Zwischenpumpwerk wurde das Trinkwasser noch bis 1991 gechlort, um die Keimfreiheit zu gewährleisten.
de.wikipedia.org
Dieser sorgt für eine nachhaltige Keimfreiheit in der entzündeten Zahnfleischtasche und baut sich biologisch von selbst ab.
de.wikipedia.org

Look up "Keimfreiheit" in other languages


Choose your language Deutsch | English | Español | Italiano | Polski