German » Dutch

Ab·sti·ˈnenz <Abstinenz> [apstiˈnɛn͜ts ] N f kein pl

Ab·sti·ˈnenz·ler(in) <Abstinenzlers, Abstinenzler> [apstiˈnɛn͜tslɐ] N m(f) pej

ˈab·sto·ßen1 VB intr (durch einen Stoß abschlagen)

ˈab·stu·fen1 VB trans

2. abstufen (nach Intensität staffeln):

3. abstufen (nach der Höhe staffeln):

ˈab·stei·gen VB intr

3. absteigen inf SPORTS (seinen Status verschlechtern):

Monolingual examples (not verified by PONS Editors)

German
Nach intersubjektiver Auffassung wird eine solchermaßen abstinente Haltung des Analytikers, die eine bewusste Frustration der Bedürfnisse des Patienten darstellt, von diesem nicht als neutral erlebt.
de.wikipedia.org
Für Abstinente und risikoarm Konsumierende besteht demnach eine geringe Wahrscheinlichkeit, sich gewalttätig zu verhalten.
de.wikipedia.org
Auch die Nationalsozialisten unterstützten in ihrer Rassenhygiene eine abstinente Lebensweise.
de.wikipedia.org
Es gelingt ihm sogar, die normalerweise abstinente Prinzessin betrunken zu machen.
de.wikipedia.org

Choose your language Deutsch | English | Español | Italiano | Polski