German » Dutch

Translations for „Presse“ in the German » Dutch Dictionary

(Go to Dutch » German)

ˈPres·se <Presse, Pressen> [ˈprɛsə] N f

1. Presse:

Presse

3. Presse inf pej:

Presse

ˈpres·sen [ˈprɛsn̩] VB trans

2. pressen (auspressen):

4. pressen fig (zwingen, nötigen):

Monolingual examples (not verified by PONS Editors)

German
Die drei Veranstaltungen fanden ein landesweites Echo in Presse, Funk und Fernsehen.
de.wikipedia.org
Schließlich erschlägt der Mann seine Gattin mit einem Kerzenleuchter, nachdem diese gedroht hat, die Presse zu informieren und ihn gesellschaftlich zu ruinieren.
de.wikipedia.org
Das Debütalbum wurde von der Presse sehr positiv rezensiert.
de.wikipedia.org
Die in der Presse geforderte militärische Kontrolle des Eisenbahnwesens erfolgte nicht, die stellvertretenden Kommandeure setzten ihre Truppen aber zum Entladen der Züge ein.
de.wikipedia.org
Die Aufnahmen verkaufte er sowohl an die Presse, als auch als Postkarten.
de.wikipedia.org
Von der Presse wurde der Film positiv aufgenommen.
de.wikipedia.org
Die Mitgliederzahl wurde zum Nutzen der Presse massiv übertrieben.
de.wikipedia.org
Zunächst an einer Seite und an der Rückwand entstanden Emporen für Presse und Besucher.
de.wikipedia.org
Das Echo auf das Projekt in der Presse war bisher durchgehend positiv.
de.wikipedia.org
Die nationalsozialistische Presse feierte den biologisch-dynamischen Landbau ausschweifend.
de.wikipedia.org

"Presse" in the monolingual German dictionaries


Choose your language Deutsch | English | Español | Italiano | Polski