German » French

I . zählen [ˈtsɛːlən] VB intr

3. zählen (sich verlassen):

4. zählen (wichtig sein, gültig sein):

II . zählen [ˈtsɛːlən] VB trans

4. zählen (wert sein):

IstzahlenRS, Ist-Zahlen N Pl ECON

Monolingual examples (not verified by PONS Editors)

German
Er ist wegen seiner Missachtung moralischen Normen nicht für ein zahlendes Publikum gedacht, sondern ein milieuspezifisches Ritual, das Komödianten pflegten nachdem der Vorhang gefallen war.
de.wikipedia.org
Bei Phonographen-Vorführungen konnte ein zahlendes Publikum ausgewählte und meist aktuelle Aufnahmen mit zeitgenössischen dänischen Schauspielern, Sängern und Musikern hören.
de.wikipedia.org
Die meisten Schulen in freier Trägerschaft erheben ein von den Eltern zu zahlendes Schulgeld, weil der Staat diese Schulen nur teilweise finanziert.
de.wikipedia.org

Would you like to add a word, a phrase or a translation?

Submit a new entry.

Choose your language Deutsch | български | Ελληνικά | English | Español | Français | Italiano | Polski | Português | Русский | Slovenščina