German » Slovenian

II . viel [fiːl] ADV

1. viel (häufig):

via [viːa] PREP +acc

Nil <-s> N m

Nil
Nil m

Beil <-(e)s, -e> [baɪl] N nt

1. Beil (Axt):

sekira f

2. Beil (Fallbeil):

Exil <-s, -e> [ɛˈksiːl] N nt

Heil <-(e)s,ohne pl > N nt

2. Heil REL (Erlösung):

Keil <-(e)s, -e> [kaɪl] N m

1. Keil (Werkzeug):

klin m

2. Keil (Bremsklotz):

Stil <-(e)s, -e> [ʃtiːl] N m

Teil1 <-(e)s, -e> [taɪl] N m

agil [aˈgiːl] ADJ

geil [gaɪl] ADJ

1. geil inf (großartig):

2. geil (lüstern):

geil vulg
geil vulg

3. geil (Speisen, Boden):

heil [haɪl] ADJ

2. heil (wieder gesund):

Seil <-(e)s, -e> [zaɪl] N nt

vrv f

II . voll [fɔl] ADV

2. voll (mit aller Wucht):

3. voll sl (total):

vgl.

vgl. vergleiche:

vgl.

Dill <-s, -e> [dɪl] N m BOT

Monolingual examples (not verified by PONS Editors)

German
Me and Charly, von Morten Arnfred & Henning Kristiansen, 1978) und Vil du se min smukke navle?
de.wikipedia.org
Noch tobt die Welt und ruhet nicht, / ist gar unsinnig worden, / vil lügen sie auff uns erdicht, / mit brennen und mit morden / thut sie uns bang.
de.wikipedia.org
In mittelniederdeutschen Texten, etwa der niederdeutschen Übersetzung des Narrenschiffs, findet sich auch, wie im Englischen und Norwegischen, das Futur mit vil.
de.wikipedia.org

Would you like to add a word, a phrase or a translation?

Submit a new entry.

Choose your language Deutsch | English | Français | Italiano | Polski | Slovenščina