German » Arabic

das Nettogehalt <-[e]s, -hälter> N

مرتب صاف [muˈrattab -]

das Grundgehalt <-[e]s, -hälter> N

مرتب أصلي [muˈrattab ʔɑs̵liː]

der Salzgehalt <-[e]s, -e> N

ملوحة [muˈluːħa]

I . eingehen VERB intr

وصل [wɑs̵ɑla, jɑs̵i̵lu]
ورد [warada, jaridu]
انكمش [inˈkamaʃa]
كش [kaʃʃa, i]
مات [maːta, uː] (auf ein Thema)
تطرق (إلى) [taˈt̵ɑrrɑqa]

II . eingehen VERB trans

تعهد (ب) [taˈʕahhada]
تزوج [taˈzawwadʒa]
راهنه [raːˈhanahu]

der Hinterhalt <-[e]s, -e> N

كمين [kaˈmiːn]
تربص [taˈrabbas̵ɑ]

die Feindschaft <-, -en> N

عداء [ʕaˈdaːʔ]
عدواة [ʕaˈdaːwa]

das Feingefühl <-[e]s, ohne Pl> N

رقة الإحساس [riqqat al-ʔiħˈsaːs]

das Feingold <-[e]s, ohne Pl> N

ذهب خالص [ðahab xaːli̵s̵]

das Bruttogehalt <-[e]s, -hälter> N

die Feinheit <-, -en> N

رقة [riqqa]
دقة [diqqa]
دقائق [daˈqaːʔiq] (2)

feinfühlig [ˈfainfy:lɪç] ADJ (sensibel)

حساس [ħaˈssaːs]

der Vorbehalt <-[e]s, -e> [ˈfoɐ̯bəhalt] N

تحفظ [taˈħaffuð̵]
مع التحفظ [maʕa t-t.]
تحت التحفظ [taħta t-t.]

der Unterhalt <-[e]s> [ˈʊntɐhalt] N

(نفقات الـ) صيانة [(nafaˈqaːt ɑs̵-) s̵i̵ˈjaːna]
Unterhalt (Lebens-)
رزق [rizq]
إعالة [ʔiˈʕaːla]
Unterhalt (-szahlung)
نفقة [nafaqa]

der Aufenthalt <-[e]s, -e> [ˈaufʔɛnthalt] N

إقامة [ʔiˈqaːma]
توقف [taˈwaqquf]

Monolingual examples (not verified by PONS Editors)

German
Die Goldversion hatte zunächst einen Feingehalt von 91,7 %, legiert mit Silber.
de.wikipedia.org
Ziel dieses Münzvereins war das Prägen gemeinsamer Gold- und Silbermünzen mit festgelegtem Feingehalt.
de.wikipedia.org
Da gleichzeitig aber der 14-Talerfuß in einen 30-Talerfuß geändert wurde, hatte diese Reform nur wenig Auswirkungen auf den Feingehalt des einzelnen Talers.
de.wikipedia.org
Die Inhaber des örtlichen Münzrechts schmolzen insbesondere fremde hochwertige Münzen ein, um daraus eigene Münzen mit verringertem Feingehalt zu prägen.
de.wikipedia.org
Die offizielle dänische Währung der Zeit war der Rigsdaler, der als Speciestaler in 14 lötigem Silber (Feingehalt 875/1000) geprägt wurde.
de.wikipedia.org
Für die Probiergewichte (Massemaße zur Bestimmung des Feingehaltes von Münzen, Erzen und Edelmetalllegierungen) wurden verschiedene Materialien wie Quarz oder Metalle verwendet.
de.wikipedia.org
Die Münze hat seit 2013 einen Feingehalt von 999,9 Tausendstel.
de.wikipedia.org
Bei dieser Methode beschränkt sich die Testgenauigkeit auf die Feingehalte 333 ‰ / 585 ‰ / 750 ‰ und 900 ‰.
de.wikipedia.org
Bei Goldschmuck mit 333er Feingehalt kann, im Extremfall, schon nach einmaligem Tragen ein Angriff der Legierung stattfinden.
de.wikipedia.org
Für die Richtigkeit des Feingehalts haftet der Verkäufer.
de.wikipedia.org

"Feingehalt" in the monolingual German dictionaries


Choose your language Deutsch | English | Español | Français | Italiano | Polski