Monolingual examples (not verified by PONS Editors)

German
Die Familiengründung ist Bürgerpflicht; wer sich ihr entzieht, muss eine gesetzlich festgelegte Buße in Kauf nehmen.
de.wikipedia.org
Die Zuwendung zur christlichen Religion wurde Bürgerpflicht.
de.wikipedia.org
Sie behaupteten, die Athleten entzögen sich der allgemeinen Bürgerpflicht zur Stützung des Gemeinwohls und vergäßen die ethischen Normen aufgrund der Verlockungen des Sieges und dessen Auswirkungen.
de.wikipedia.org
Sie ist mit keinerlei Privilegien oder Bürgerpflichten verknüpft.
de.wikipedia.org
Die kaiserzeitlichen Stoiker forderten Erfüllung der Bürgerpflichten, zu denen nach ihrer Überzeugung auch für Philosophen das Heiraten und Kinderzeugen gehörte.
de.wikipedia.org
Nach Artikel 48 der Verfassung ist es Bürgerpflicht, wählen zu gehen.
de.wikipedia.org
Dies bedeutet, dass eine solche Person sich dem polnischen Recht bzw. entsprechenden Bürgerpflichten (z. B. Wehrdienst) nicht durch Berufung auf ihre ausländische Staatsangehörigkeit entziehen kann.
de.wikipedia.org
Die Wehrpflicht gehörte zu den allgemeinen Bürgerpflichten und schrieb die Bewaffnung für jeden Mann vor.
de.wikipedia.org
Zur Wahrnehmung von Bürgerrechten und Bürgerpflichten ist die Vorlage des Personalausweises oder Reisepasses erwünscht oder notwendig.
de.wikipedia.org
Die Organisation der Armenpflege war zur Zeit der Reformation, zwischen 1517 und 1648, auf eine grundlegende Regelung festgelegt, sie war als allgemeine Bürgerpflicht fest verankert.
de.wikipedia.org

Would you like to add a word, a phrase or a translation?

Just let us know. We look forward to hearing from you.

"Bürgerpflicht" in the monolingual German dictionaries


Choose your language Deutsch | English | Italiano | 中文