Monolingual examples (not verified by PONS Editors)

German
Einem Gärtner gleich kann das Management versuchen, das Betriebsklima zu beeinflussen – allerdings werden unerwünschte Nebenfolgen der Einflussnahme nicht ausgeschlossen.
de.wikipedia.org
Um negativen Auswirkungen auf das Betriebsklima zu entgehen, wird darauf verwiesen, dass eine Antragstellung vier Jahre rückwirkend möglich ist.
de.wikipedia.org
Dadurch lassen sich neben der Qualität der Produkte und Dienstleistungen auch die Leistungspotenziale der Mitarbeiter und möglicherweise das Betriebsklima verbessern.
de.wikipedia.org
Weitere Formalziele sind Marktmacht, sichere Arbeitsplätze, gutes Betriebsklima, positives Image und Erhaltung der Umwelt.
de.wikipedia.org
Beeinträchtigt wird sie durch psychische Belastungen, hohe Arbeitsbelastung, schlechtes Betriebsklima, Stress, Ablenkung oder Betriebsstörungen.
de.wikipedia.org
Polizeiforschung wurde nun dafür eingesetzt, um die Effizienz, das Betriebsklima, aber auch das öffentliche Image zu verbessern; eine kritische Polizeiwissenschaft trat in den Hintergrund.
de.wikipedia.org
Es werden teamorientierte Führungskräfte bevorzugt, die lediglich grobe Handlungsrichtlinien vorgeben und für Gleichbehandlung und ein gutes Betriebsklima sorgen.
de.wikipedia.org
Die Informationen wurden durch eine subversive Studie zum Betriebsklima erhoben.
de.wikipedia.org
Eine besondere Ausprägung eines schlechten Betriebsklimas stellt das Mobbing dar.
de.wikipedia.org
Das Betriebsklima hat für die Motivation der Beschäftigten starke Bedeutung; desgleichen für Arbeitgeber, da es den Unternehmenserfolg zu verbessern geeignet ist, vor allem in Krisen.
de.wikipedia.org

Would you like to add a word, a phrase or a translation?

Just let us know. We look forward to hearing from you.

"Betriebsklima" in the monolingual German dictionaries


Choose your language Deutsch | English | Italiano | 中文