German » Chinese

Bowling <-s, -s> [ˈboːlɪŋ] N nt

Mailing <-(s)> [ˈmeiliŋ] N nt

Sä̱mling <-s, -e> N m

Styling <-s, -s> [ˈsta͜iliŋ] N nt

Delịkt <-(e)s, -e> N nt

Dọping, Do̱ping N nt <-s, -s>

He̱ring <-s, -e> N m

Monolingual examples (not verified by PONS Editors)

German
Als edelfrei (Edelfreie oder Edelinge) wurden zunächst diejenigen germanischen Adeligen bezeichnet, die sich von den anderen Freien durch die Zahlung des dreifachen Wergeldes unterschieden.
de.wikipedia.org
Vermutlich waren es Mitglieder des lokalen Häuptlingsgeschlechtes der Edelinge, die den Anstoß gaben.
de.wikipedia.org
Sie wurde 1409 erstmals erwähnt und ging vermutlich auf das lokale Häuptlingsgeschlecht der Edelinge zurück.
de.wikipedia.org
Auf eine solche Rodung – vielleicht auf dem Gelände des Hofes eines sächsischen Edelings – deutet der Ortsname, der von den Baumstuken abgeleitet ist, die bei der Rodetätigkeit zurückblieben.
de.wikipedia.org
An der Spitze eines Gaues stand ein aus der Gruppe der Edelinge gewählter Mann.
de.wikipedia.org
Als edelfrei (Edelfreie oder Edelinge) wurden zunächst diejenigen bezeichnet, die sich von den anderen Freien durch die Zahlung des dreifachen Wergeldes unterschieden.
de.wikipedia.org
Als „edelfrei“ (Edelfreie oder Edelinge) wurden ursprünglich diejenigen Grundbesitzer bezeichnet, die sich von anderen Freien (Bauern oder Großbauern) dadurch unterschieden, dass sie das dreifache Wergeld zu zahlen hatten.
de.wikipedia.org
Diese Edelinge hätten Anspruch auf ein dreifaches Wergeld, müssten aber auch Verstöße mit dreifacher Buße sühnen.
de.wikipedia.org

Would you like to add a word, a phrase or a translation?

Just let us know. We look forward to hearing from you.

Look up "Edeling" in other languages

"Edeling" in the monolingual German dictionaries


Choose your language Deutsch | English | Italiano | 中文