Monolingual examples (not verified by PONS Editors)

German
Im Falle des Energiemangels werden Stoffwechselregulationen eingesetzt, um z. B. vorhandene Energievorräte effizienter auszunutzen und Energie einzusparen.
de.wikipedia.org
Der Energiemangel führte zum Systemversagen im ganzen Boot, darunter auch zum Ausfall der meisten Sicherheitssysteme.
de.wikipedia.org
Im Endeffekt ergibt sich daraus ein Energiemangel.
de.wikipedia.org
Dies führt neben Energiemangel meist auch zu Hypovitaminosen.
de.wikipedia.org
Auch Piquet wurde in der letzten Kurve wegen Energiemangels langsamer, der hinter ihm fahrende Lotterer musste ausweichen und schlug in die Streckenbegrenzung ein.
de.wikipedia.org
Durch den Energiemangel schaltet der Körper auf Katabolismus, das heißt den Abbau körpereigener Eiweiße um.
de.wikipedia.org
Abweichung von dem Nennwert deuten auf einen Energieüberschuss (erhöhte Netzfrequenz) oder einen Energiemangel (verringerte Netzfrequenz) hin.
de.wikipedia.org
Hierbei handelt es sich um eine Ansammlung von Muskelabbauprodukten im Harn (Myoglobinurie) als Resultat der verstärkten Muskelschädigung (Rhabdomyolyse), da durch den Energiemangel die Gewebsintegrität der Muskulatur nicht aufrechterhalten werden kann.
de.wikipedia.org
Es kommt zu einer Glukoseverwertungsstörung und damit zu einem Energiemangel der Zellen.
de.wikipedia.org
Durch den akuten Energiemangel im Gehirn folgen dann Konzentrationsdefizite, Sprachstörungen, atypisches Verhalten und manchmal auch delirante Zustände mit Verwirrtheit.
de.wikipedia.org

Would you like to add a word, a phrase or a translation?

Just let us know. We look forward to hearing from you.

Look up "Energiemangel" in other languages

"Energiemangel" in the monolingual German dictionaries


Choose your language Deutsch | English | Italiano | 中文