German » Chinese

Trauerkleidung N f

Spọrtkleidung N f

Bekleidung <-, -en> N f

Überkleidung N f

Ụnterkleidung N f

Kleidung N f inv

E̱hescheidung N f

Monolingual examples (not verified by PONS Editors)

German
Häufig wurde er, besonders von ehemaligen Zeit- und Berufssoldaten, auch nach der aktiven Dienstzeit als Freizeitkleidung verwendet.
de.wikipedia.org
Das Blauhemd wird inzwischen als Freizeitkleidung getragen und ist heute auch in Kindergrößen sowie in verschiedenen Farben erhältlich.
de.wikipedia.org
Die Figur rechts zeigt ihre Tagesseite, ungeschminkt und in Freizeitkleidung.
de.wikipedia.org
Der Steireranzug verbreitete sich schnell als Freizeitkleidung der Adeligen und in der Folge auch des gehobenen Bürgertums.
de.wikipedia.org
Er hat die Angewohnheit, sich nach Einlass des Publikums bis wenige Minuten vor Konzertbeginn in Freizeitkleidung auf der Bühne einzuspielen und während seiner Konzerte eine Partitur zu nutzen.
de.wikipedia.org
Die Aufmachung der älteren Mädchen mit den Schürzen lässt offen, ob es sich um eine Schuluniform oder Freizeitkleidung handelt.
de.wikipedia.org
Daneben wird sie auch als Freizeitkleidung und zur Sportausübung (z. B. Trekking) getragen.
de.wikipedia.org
Zur Strategie zählt die Produktausweitung auf Motorrad- und Freizeitkleidung, Wohn- und Geschenkartikel und vor allem der Individualismus der Marke, die gezielt durch das Customizing angesprochen wird.
de.wikipedia.org
Daraufhin besteigen erneut Einwohner des Dorfes, nun in Freizeitkleidung der 1980er Jahre, mit Schubkarren und Eimern den Berg.
de.wikipedia.org
Im Zuge des Merchandising wird auch zahlreiche Freizeitkleidung des Ausrüsters vertrieben.
de.wikipedia.org

Would you like to add a word, a phrase or a translation?

Just let us know. We look forward to hearing from you.

Choose your language Deutsch | English | Italiano | 中文