German » Chinese

Häufigkeit <-, -en> N f

Monolingual examples (not verified by PONS Editors)

German
Sie geraten durch ihre Gutgläubigkeit und gewagte Flirts häufig in Schwierigkeiten.
de.wikipedia.org
Der für die Gutgläubigkeit maßgebliche Zeitpunkt ist der, in dem der Rechtserwerb vollendet wird.
de.wikipedia.org
In diesem Fall besteht Restitutionspflicht für unrechtmäßig empfangene Leistungen, ohne dass es auf die Gutgläubigkeit des Empfangenden ankäme.
de.wikipedia.org
Eine nach Vornahme des Rechtsgeschäfts, jedoch vor Bedingungseintritt eintretende Geschäftsunfähigkeit, Verfügungsbeschränkung oder fehlende Gutgläubigkeit ist demnach unbeachtlich.
de.wikipedia.org
Der deutsche Begriff der Gutgläubigkeit (fehlendes subjektives Unrechtsbewusstsein trotz objektiver Unberechtigtheit) ist demgegenüber eine begriffliche Verengung.
de.wikipedia.org
Gibt es also diese Einschränkungen (Gutgläubigkeit, Widerspruch) nicht, sind die Grundbucheintragungen unwiderleglich richtig, selbst wenn die wahre Grundbuchlage eine andere ist.
de.wikipedia.org
Sie forderte einen hohen Blutzoll und wurde aufgrund ihrer naiven Gutgläubigkeit der Bewegung zum Verhängnis.
de.wikipedia.org
Es gibt noch zahlreiche weitere Betrugsmöglichkeiten, die vornehmlich auf Gutgläubigkeit basieren.
de.wikipedia.org
In diesem Zusammenhang trügen die Sorgfaltspflichten dazu bei, die Anforderungen an die Gutgläubigkeit des Erwerbers abzusenken.
de.wikipedia.org
Das Besondere an diesem Phänomen ist die Gutgläubigkeit des Besitzers, der also davon ausgeht, dass der andere ihm tatsächlich als Sklave gehöre.
de.wikipedia.org

Would you like to add a word, a phrase or a translation?

Just let us know. We look forward to hearing from you.

"Gutgläubigkeit" in the monolingual German dictionaries


Choose your language Deutsch | English | Italiano | 中文