Monolingual examples (not verified by PONS Editors)

German
Im 3000-m-Hindernislauf sind auf den ca. siebeneinhalb Stadienrunden jeweils vier feststehende Hindernisse sowie eine Hürde mit Wassergraben zu überwinden.
de.wikipedia.org
Danach begann sie sich auf den Hindernislauf zu konzentrieren.
de.wikipedia.org
Für den Hindernislauf hat er als relativ kleiner Athlet eigentlich nicht die Idealfigur, kompensierte dies aber durch seine sehr gute Technik.
de.wikipedia.org
Der Ablauf der Disziplin 100-Meter-Hindernislauf beim Feuerwehrsport geschieht über eine Hindernisbahn.
de.wikipedia.org
Während dieses Trainings entwickelte er Interesse für den 3000-m-Hindernislauf, für den er sich infolge seines ausgezeichneten Bewegungsgefühls schnell die entsprechende Technik aneignete.
de.wikipedia.org
Zwei Jahre später konnte sie bei den Südamerikameisterschaften Bronze sowohl im 1500-Meter-Lauf als auch im 3000-Meter-Hindernislauf gewinnen.
de.wikipedia.org
In diesen Jahren wurde der 3000-m-Hindernislauf nur für Männer ausgetragen.
de.wikipedia.org
Im Wettkampfprogramm gab es eine Änderung: Der erst im Vorjahr nach längerer Pause wieder aufgenommene 3000-Meter-Hindernislauf wurde abermals gestrichen, allerdings nur für ein Jahr.
de.wikipedia.org
Bereits ein Jahr später stieg er auf den Hindernislauf um.
de.wikipedia.org
Von 2007 an ging sie zu längeren Strecken und dem Hindernislauf über.
de.wikipedia.org

Would you like to add a word, a phrase or a translation?

Just let us know. We look forward to hearing from you.

"Hindernislauf" in the monolingual German dictionaries


Choose your language Deutsch | English | Italiano | 中文