German » Chinese

Kaffeekanne N f

II . Kạffee <-s, -s> N nt

Monolingual examples (not verified by PONS Editors)

German
Ein Widerrufsrecht besteht bei Haustürgeschäften, für in Verkehrsmitteln angebotene Produkte und bei Kaffeefahrten.
de.wikipedia.org
Auch Ausflugsfahrten („Kaffeefahrten“) werden nunmehr ausdrücklich in den Anwendungsbereich aufgenommen.
de.wikipedia.org
Die Kaffeefahrt stellt ein „externes Haustürgeschäft“ dar.
de.wikipedia.org
Kaffeefahrt (auch: Werbefahrt) ist die euphemistisch verschleiernde Bezeichnung für eine organisierte Tagesreise mit einem Reisebus oder Schiff mit angeschlossener Verkaufsveranstaltung.
de.wikipedia.org
Im Zusammenhang mit Kaffeefahrten werden Propagandisten auch Stadtsaalsprecher genannt.
de.wikipedia.org
Sie macht Pläne für banale Unternehmungen wie eine Kaffeefahrt mit anschließender Pelzmodenschau oder auch einen Einkaufsbummel.
de.wikipedia.org
Einerseits gibt es Tagesreisen mit privatem Motiv, zu ihnen gehören fremdorganisierte oder selbstorganisierte Ausflüge, Butterfahrten, Kaffeefahrten, Radwandern, Rundreisen, Sightseeing oder Wandertouren, die nicht länger als einen Tag dauern.
de.wikipedia.org
Ein eigenes Unterforum beschäftigt sich mit betrügerischen Machenschaften auf Kaffeefahrten.
de.wikipedia.org
Die Sendung hat den Charme einer Kaffeefahrt für Rentner: Kein Tempo, keine Stimmung und erst recht keine Spannung.
de.wikipedia.org
Bei der Mehrzahl der Veranstaltungen beschränkt sich der sportliche Aspekt einzig auf die Vergabe von Pokalen an die Punktbesten einer nahezu willkürlichen Wertung (abwertender Begriff: „Kaffeefahrt“).
de.wikipedia.org

Would you like to add a word, a phrase or a translation?

Just let us know. We look forward to hearing from you.

"Kaffeefahrt" in the monolingual German dictionaries


Choose your language Deutsch | English | Italiano | 中文