German » Chinese

Kụrbel <-, -n> N f

Ku̱ba

Kurtage <-, -n> [...ˈtɑːʒə] N f

Monolingual examples (not verified by PONS Editors)

German
Die Chemiefabrik hatte für das benachbarte Kurbad fatale Folgen, 1922 wurde der Kurbetrieb im Forstbad eingestellt.
de.wikipedia.org
Im Zuge der Entwicklung des Orts zum Kurbad wurden die Gebäude zu Pensionen umgebaut.
de.wikipedia.org
Als Vorsitzender der Kurverwaltung schwärmt der Stadtvogt vom Wohlstand und Aufschwung, den das Kurbad in den letzten Jahren für den Ort gebracht habe.
de.wikipedia.org
Im 19. Jahrhundert erlebte der Ort den Aufstieg zu einem berühmten Kurbadeort; ein erstes Kurbad wurde 1821 in Betrieb genommen.
de.wikipedia.org
Im zweiten Obergeschoss lagen die Wannen-, Brause- und Kurbäder, im Dachgeschoss ein großer Gymnastiksaal.
de.wikipedia.org
Die Stadt wurde im 19. Jahrhundert als Kurbad gegründet, nachdem auf ihrem Gebiet eine Thermalquelle erbohrt worden war.
de.wikipedia.org
Ab 1870 gab es ein Kurbad um einige Schwefelquellen.
de.wikipedia.org
In der Folgezeit verlor das Kurbad an Bedeutung und wurde hauptsächlich von Kurgästen aus der Region aufgesucht.
de.wikipedia.org
Durch die Erbohrung des Vitalisbrunnens 1949 wurde die Entwicklung zum Kurbad nach dem Krieg weiter fortgesetzt.
de.wikipedia.org
Auftritte in den Kurbädern waren nicht mehr erforderlich und wurden deshalb eingestellt.
de.wikipedia.org

Would you like to add a word, a phrase or a translation?

Just let us know. We look forward to hearing from you.

"Kurbad" in the monolingual German dictionaries


Choose your language Deutsch | English | Italiano | 中文