German » Chinese

II . praktizieren VB intr

patrouillieren [patrʊlˈ(j)i:rən] VB intr +sein, haben

Offizier <-s, -e> N m

Pa̱ter <-s, -> N m

Patriotịsmus N m inv

Monolingual examples (not verified by PONS Editors)

German
Diese Regelung verschaffte den Kölner Patriziern einen bedeutenden Reichtum.
de.wikipedia.org
Die Patrizier hatten auch Einfluss auf politische Entscheidungen.
de.wikipedia.org
Die Mitgliedschaft war nicht mehr auf Patrizier beschränkt.
de.wikipedia.org
Gleichzeitig wurde den Patriziern das aktive Wahlrecht verweigert.
de.wikipedia.org
Die Plebejer empören sich, weil die Patrizier Getreide horten, während das gemeine Volk verhungere.
de.wikipedia.org
Zunächst bezeichnet der Autor die Patrizier einfach als die Besten, bevor dann der Begriff des Geschlechts auftaucht.
de.wikipedia.org
Bei den städtischen Patriziern war er verhasst, weil er die Interessen des Adels vertrat.
de.wikipedia.org
Die Zünfte hatten nun 30, die Patrizier nur noch 10 Ratssitze.
de.wikipedia.org
Die Burg war Sitz derer von Regentsweiler, die Überlinger Patrizier waren.
de.wikipedia.org
Der Trick, mit dem der Patrizier die Stadt zum Funktionieren gebracht hat, ist die Organisation von Allem und Jedem in Gilden.
de.wikipedia.org

Would you like to add a word, a phrase or a translation?

Just let us know. We look forward to hearing from you.

"Patrizier" in the monolingual German dictionaries


Choose your language Deutsch | English | Italiano | 中文