Monolingual examples (not verified by PONS Editors)

German
Die impressionistischen Stimmungsbilder des Erzählers vom Morgentraining mit den Vollblutpferden rufen das Bild einer einfachen, kreatürlichen, sinnlichen Gemeinschaft hervor.
de.wikipedia.org
Sie übernahmen jedoch nur die Form, nicht die inhaltliche Tradition; Platen etwa benutzte es für lyrische Stimmungsbilder.
de.wikipedia.org
Die Romane zeichnen sich durch ein dichtes Stimmungsbild aus Personen, Landschaften, beruflichem Alltag in der IT-Welt und gesellschaftlichen Zuständen aus.
de.wikipedia.org
Sie beschreiben größtenteils Stimmungsbilder, die durch einen hingebungsvollen, idealistischen Nationalsozialismus gekennzeichnet sind.
de.wikipedia.org
Dabei kommt es weniger zu exakten Schilderungen, sondern eher zu klischeehaften Überzeichnungen und Stimmungsbildern.
de.wikipedia.org
Daraus entstehen mit Hilfe sorgfältiger Motivarbeit verschiedene Stimmungsbilder.
de.wikipedia.org
Seine Stimmungsbilder aus den Jahreszeiten, insbesondere seine Winterbilder machten ihn bekannt.
de.wikipedia.org
Die Trainierenden malen zuerst ein Stimmungsbild und schreiben dann auf die Rückseite einen Stimmungstext.
de.wikipedia.org
Seeßlen und Jung bezeichnen den Film deshalb als „großartiges Stimmungsbild viel mehr denn als Film-‚Erzählung‘“.
de.wikipedia.org
Beiträge können mit Reaktionen in Form von vorgegebenen und frei konfigurierbaren Emojis gekennzeichnet werden, um ein Stimmungsbild einzuholen.
de.wikipedia.org

Would you like to add a word, a phrase or a translation?

Just let us know. We look forward to hearing from you.

Look up "Stimmungsbild" in other languages

"Stimmungsbild" in the monolingual German dictionaries


Choose your language Deutsch | English | Italiano | 中文