German » Chinese
You are viewing results spelled similarly: Chance , Nonchalance , Orchidee and Tormann

Nonchalance [nõʃaˈlãːs] N f inv

Orchidee <-, -n> [ɔrçiˈdeːə] N f

Monolingual examples (not verified by PONS Editors)

German
Dank seiner enormen Sprungkraft erzielte oder bereitete er schon viele Tore mit dem Kopf vor oder vereitelte gegnerische Torchancen.
de.wikipedia.org
Durch seine technische Versiertheit kommt er oft zu Torchancen, die er noch zu selten verwertet.
de.wikipedia.org
Es dauerte aber trotz vieler Torchancen bis zur letzten Minute, ehe Hölzenbein der 2:2-Ausgleich gelang.
de.wikipedia.org
Die ersatzgeschwächte Mannschaft – vier Spieler waren gesperrt – hatte im ganzen Spiel keine einzige Torchance.
de.wikipedia.org
Im Finale kam allein durch die Bedeutung der Partie Spannung auf, Torchancen waren auf beiden Seiten Mangelware.
de.wikipedia.org
In Folge dessen kamen sie zu mehreren Torchancen.
de.wikipedia.org
Beide Mannschaften konnten sich nur wenige Torchancen erarbeiten.
de.wikipedia.org
Nach der Halbzeitpause wurden die Zweikämpfe intensiver, die Torchancen allerdings seltener.
de.wikipedia.org
Er war zudem berüchtigt für seine lautstarken Anweisungen an die Abwehrspieler, falls diese dem Gegner eine unnötig leichte Torchance ermöglichten.
de.wikipedia.org
Die Hauptaufgaben eines Spielsystems sind das Kreieren von Torchancen und das Verhindern von Gegentoren.
de.wikipedia.org

Would you like to add a word, a phrase or a translation?

Just let us know. We look forward to hearing from you.

Look up "Torchance" in other languages

"Torchance" in the monolingual German dictionaries


Choose your language Deutsch | English | Italiano | 中文