German » Chinese
You are viewing results spelled similarly: Exil , Reptil , Teil , Text , Texter , Textilien , Textur , Ventil and texten

Repti̱l <-s, -e / ...lien> N nt

Venti̱l <-s, -e> N nt

Monolingual examples (not verified by PONS Editors)

German
Die Königin bevorzugte textile Einbände, so dass zahlreiche Samt- und Seidenbände mit aufwändigen Stickereien gearbeitet wurden.
de.wikipedia.org
Weitere übliche Positionen für Rohrwaffen befanden sich auf dem Vordeck und ganz im Heck des Bootes und wurden zum Teil mit textilen Splitterschutzmatratzen umgeben.
de.wikipedia.org
Das Galonieren geschah anfangs meist mit längs eingesetzten, häufig textilen Bändern.
de.wikipedia.org
Die Holzdecke läuft über die hofseitige Lichtfassade hinaus, und ist auch kaum wahrnehmbar durchhängend ausgeführt, sie vermittelt dadurch eine gewisse schwebende textile Leichtheit.
de.wikipedia.org
Textile Fasern werden durch die chemischen Eigenschaften ihrer Umgebung verändert oder geschädigt.
de.wikipedia.org
Eine textile Kette kann – wie eine Stahlkette auch – als Zurrkette zum Sichern von Ladung oder als Anschlagkette zum Heben von Lasten benutzt werden.
de.wikipedia.org
Der Fadenlauf beschreibt die Richtung der Kettfäden eines textilen Gewebes.
de.wikipedia.org
Darüber hinaus schuf er Muster für textile und andere Angewandte Kunst.
de.wikipedia.org
Das Werkstück schrumpft dabei stark und es ergibt sich ein festes textiles Flächengebilde.
de.wikipedia.org
Nähgewirke, auch Nähgewirk oder Nähwirkware, ist ein textiles Flächengebilde aus Fäden und/oder Fasern, welches seinen Zusammenhalt durch Maschen erhält.
de.wikipedia.org

Would you like to add a word, a phrase or a translation?

Just let us know. We look forward to hearing from you.

"textil" in the monolingual German dictionaries


Choose your language Deutsch | English | Italiano | 中文