Monolingual examples (not verified by PONS Editors)

German
Auch hätten nicht alle weggeschaut.
de.wikipedia.org
Gerade der Gatte repräsentiere die „unangenehme Spezies jener achtsamen Mitmenschen, die den Nachbarn hinterher schnüffeln, aber wegschauen, wenn Hinschauen und Eingreifen gefragt wäre“.
de.wikipedia.org
Die wiederholten Vorfälle in der Truppe würden schöngeredet und es werde weggeschaut.
de.wikipedia.org
Der Tagesspiegel bezeichnet den Film als Teil des Problems, da er genau das sei, was die Dokumentation kritisiere, nämlich etwas, bei dem man kaum wegschauen könne.
de.wikipedia.org
Sobald die Person jedoch wegschaut oder auch nur blinzelt, können die Engel sich frei bewegen.
de.wikipedia.org
Einen Monat später folgte ihr einer der gewalttätigsten Angreifer aus der Gruppe und zog sie an ihren Haaren von einem Zug, während andere Passagiere wegschauten.
de.wikipedia.org
Was ihm aber bedrückend gut gelinge, sei „die Schilderung der bigotten Enge und Verlogenheit dieser Gesellschaft, in der geprügelt und weggeschaut und weiter gehasst wird“.
de.wikipedia.org
Man könne nicht wegschauen und hoffen, dass sich das Problem von alleine löse.
de.wikipedia.org
Rechts und links vom Altar sind Dämonen zu erkennen, die vom Altar wegschauen.
de.wikipedia.org
Aktiv wurden die Behörden nur dann, wenn man nicht wegschauen konnte.
de.wikipedia.org

Would you like to add a word, a phrase or a translation?

Just let us know. We look forward to hearing from you.

"wegschauen" in the monolingual German dictionaries


Choose your language Deutsch | English | Italiano | 中文