Geschäften in the PONS Dictionary

Translations for Geschäften in the German»Croatian Dictionary (Go to Croatian»German)

Translations for Geschäften in the Croatian»German Dictionary (Go to German»Croatian)

Geschäften Examples from the PONS Dictionary (editorially verified)

Monolingual examples (not verified by PONS Editors)

German
Ein hochkompliziertes Gebilde mit einer großen Auswahlmöglichkeit von Geschäften, die weit über dem täglichen Bedarf lagen.
de.wikipedia.org
In diesen Geschäften hielt er Kontakt zu ehemaligen politischen Weggefährten.
de.wikipedia.org
Er versuchte handelsrechtliche Institute anhand historischer Untersuchungen aus dem mittelalterlichen Handelsverkehr, insbesondere den Geschäften italienischer Kaufleute, zu beweisen.
de.wikipedia.org
Heute dient er als Verrechnungseinheit zwischen kubanischen Unternehmen sowie als Zahlungsmittel beispielsweise in Geschäften für höherwertige Konsumartikel.
de.wikipedia.org
2010 arbeitete Beyoncé mit C&A zusammen, um Deréon by Beyoncé in Geschäften in Brasilien zu verkaufen.
de.wikipedia.org
Der Verkauf erfolgte über Abonnements, Straßenverkauf und in Geschäften.
de.wikipedia.org
Er ist das Herzstück eines neuen Stadtteilzentrums mit Geschäften und Kultureinrichtungen.
de.wikipedia.org
Die Maskenpflicht (in Geschäften und im öffentlichen Verkehr) und die Kontaktbeschränkungen (Treffen nur im engen Familienkreis oder mit zweitem Hausstand) bleiben unverändert bestehen.
de.wikipedia.org
Unter den Geschäften befinden sich Bekleidungsgeschäfte, Schuhgeschäfte, Cafés und zahlreiche Restaurants.
de.wikipedia.org
Unter dem Laden wird hierbei eine Verkaufsstätte verstanden, die zum freien Eintritt des Publikums und zum Abschluss von Geschäften mit dem Ladenpersonal bestimmt ist.
de.wikipedia.org

Look up "Geschäften" in other languages

"Geschäften" in the monolingual German dictionaries


Choose your language Deutsch | English | Español | Italiano | Polski | Slovenščina | Srpski