Trend in the PONS Dictionary

Translations for Trend in the Finnish»German Dictionary

Your search term in other parts of the dictionary
Trend m

Monolingual examples (not verified by PONS Editors)

German
Als Diskussionsforum bietet er seinen Mitgliedern die Möglichkeit, Trends und Probleme zu erörtern, distributionsinterne Fragen zu klären und einen verbandsinterne Erfahrungs- und Meinungsaustausch voranzutreiben.
de.wikipedia.org
Daher überwiege der Eindruck, „dass ‚9/11‘ kein historischer Einschnitt war, der die längerfristigen weltpolitischen und weltwirtschaftlichen Trends entscheidend veränderte“.
de.wikipedia.org
Hier kam er mit Malschülern in Kontakt, die sich für die modernen Trends begeisterten.
de.wikipedia.org
Die Zuwanderung ließ nach und hatte 1888 mit rund 100.000 mehr Aus- als Einwanderern kurzzeitig sogar einen umgekehrten Trend.
de.wikipedia.org
Wegen des Trends zu unrestaurierten Fahrzeugen ist das Interesse an gut erhaltenen Scheunenfunden gestiegen, die zum Teil noch fahrbereit sind.
de.wikipedia.org
Seit 2015 lässt sich ein Trend zu warmem Frühstücksbrei verzeichnen.
de.wikipedia.org
Schaufensterpuppen sind oft als bewegliche Gliederpuppen mit meist abnehmbarem Kopf und Haarteil(en) konzipiert und folgen in Form wie Farbe aktuellen Trends und Zeitgeisterscheinungen.
de.wikipedia.org
Der Trend kam zu Beginn der 2000er Jahren auf.
de.wikipedia.org
Die in 45-minütigen Episoden ausgestrahlte Sendung beschäftigt sich mit dem immer mehr aufkommenden Trend der Ratgeberbücher.
de.wikipedia.org
Die Aussteller nutzen die Messe um ihre Neuheiten, Entwicklungen und Trends der neuen Saison vorzustellen.
de.wikipedia.org

"Trend" in the monolingual German dictionaries


Choose your language Deutsch | English | Italiano | Polski