German » Polish

Fạngschiff <‑[e]s, ‑e> N nt

Tạnkschiff <‑[e]s, ‑e> N nt

Flạggschiff <‑[e]s, ‑e> [ˈflak-] N nt MIL

Wa̱lfangschiff <‑[e]s, ‑e> N nt

Walfangschiff → Walfänger2

See also Walfänger , Walfänger

Wa̱lfänger2 <‑s, ‑> N m (Schiff)

Wa̱lfänger1(in) <‑s, ‑; ‑, ‑nen> N m(f) (Fischer)

Hạndelsschiff <‑[e]s, ‑e> N nt

Kri̱e̱gsschiff <‑[e]s, ‑e> N nt

Bẹrgungsschiff <‑[e]s, ‑e> N nt

Ra̱u̱mschiff <‑[e]s, ‑e> N nt

Ka̱perschiff <‑[e]s, ‑e> N nt HISTORY

Dạmpfschiff <‑[e]s, ‑e> N nt

Lạ̈ngsschnitt <‑[e]s, ‑e> N m

Frạchtschiff <‑[e]s, ‑e> N nt

Frachtschiff NAUT → Frachter

See also Frachter

Frạchter <‑s, ‑> N m NAUT

Monolingual examples (not verified by PONS Editors)

German
Die Gebetshalle selbst wirkt wie eine einfachere Version der Halle der Umayyadenmoschee, mit den gleichen Giebeldächern und einem Längsschiff (Transept), jedoch ohne Kuppel.
de.wikipedia.org
Nach Sturmschäden im Jahr 2004 wurden ab 2007 umfangreiche Renovierungsarbeiten an der Bedachung von Turm und Längsschiff vorgenommen.
de.wikipedia.org
Der Grundriss ist relativ schlicht: Das Längsschiff mit niederen Seiten ist überwölbt mit romanischen Kreuzgratgewölben, die beiden Seitenschiffe tragen ebenfalls Kreuzgewölbe.
de.wikipedia.org

Would you like to add a word, a phrase or a translation?

Submit a new entry.

Choose your language Deutsch | български | English | Español | Français | Italiano | Polski | Русский | Slovenščina | Srpski