German » Polish

I . se̱i̱tenlang ADJ

seitenlang Artikel, Schriftstück:

Se̱i̱tenarm <‑[e]s, ‑e> N m GEO

Se̱i̱tenaltar <‑s, ‑altäre> N m

Se̱i̱tenansicht <‑, ‑en> N f

1. Seitenansicht (seitliche Ansicht):

widok m z boku

2. Seitenansicht no pl COMPUT (auf dem Bildschirm):

Se̱i̱tengang <‑[e]s, ‑gänge> N m

Se̱i̱tenzahl <‑, ‑en> N f

1. Seitenzahl (angegebene Zahl):

2. Seitenzahl (Anzahl der Seiten):

Se̱i̱tenlage <‑, ‑n> N f

Se̱i̱tenwagen <‑s, ‑> N m

Se̱i̱tenausgang <‑[e]s, ‑ausgänge> N m

Se̱i̱tenanfang <‑[e]s, ‑anfänge> N m

Se̱i̱tenangabe <‑, ‑n> N f

Se̱i̱tenaufbau <‑[e]s, ‑ten> N m

Seitenaufbau COMPUT, TYPO

Se̱i̱tenbreite <‑, ‑n> N f

Se̱i̱tenende <‑[e]s, ‑n> N nt

Se̱i̱tenhieb <‑[e]s, ‑e> N m

1. Seitenhieb SPORTS (Schlag):

uderzenie nt [lub cięcie nt ] z boku

Se̱i̱tenwind <‑[e]s, ‑e> N m

Monolingual examples (not verified by PONS Editors)

German
Bevorzugt wird die Schaumsklerosierung daher zur Behandlung größerer Krampfadern (retikuläre Varizen, Seitenast- und Stammvarizen) verwendet.
de.wikipedia.org
Der Seitenast wurde im Jahr 1933 eingerichtet und wieder 1973 zur Departement-Straße 933 A herabgestuft.
de.wikipedia.org
Seltener wird auch ein sogenannter Sequenzialbypass verwendet, bei dem eine Vene zunächst mit einem Gefäß anastomosiert wird und dann zusätzlich beispielsweise noch mit einem Seitenast.
de.wikipedia.org

Would you like to add a word, a phrase or a translation?

Submit a new entry.

Choose your language Deutsch | български | English | Español | Français | Italiano | Polski | Русский | Slovenščina | Srpski