German » Portuguese

inmitten [ɪnˈmɪtən] PRAEP liter

Klamotten [klaˈmɔtən] N pl

1. Klamotten inf (Sachen):

tarecos m pl

2. Klamotten inf (Kleidung):

roupa f

ein|mischen VB refl

einmischen sich einmischen:

herein|bitten VB trans

I . einmütig ADJ

II . einmütig ADV

gesotten [gəˈzɔtən]

gesotten pp von sieden:

See also sieden

sieden <siedet, sott [oder siedete], gesotten [oder gesiedet]> [ˈzi:dən] VB intr

Monolingual examples (not verified by PONS Editors)

German
Die Anlage wurde 1945 zunächst eingemottet und 1953 an das Landwirtschaftsministerium übertragen.
de.wikipedia.org
Der Turm wurde also „eingemottet“, das heißt, die Untergeschosse steckten im Hügel und dienten dann als Kellerräume.
de.wikipedia.org
Unfreiwillig wurde so der Lift eingemottet und nur unregelmäßig angeblich für Lastenbeförderungen wieder in Betrieb genommen.
de.wikipedia.org
Ein halbes Jahr später wurde er außer Dienst gestellt und eingemottet.
de.wikipedia.org
Das umgedrehte Kreuz hatte ich eh nie wirklich eingemottet.
de.wikipedia.org
Grabungen haben ergeben, dass der Wohnturm im 13. Jahrhundert auf einer langgestreckten Ruhrinsel erbaut und erst nachträglich eingemottet wurde.
de.wikipedia.org
1988 wurde die Hälfte der Anlage eingemottet, die andere Hälfte folgte 1990.
de.wikipedia.org
An einem kegelstumpfförmigen Felsvorsprung fanden sich römische Mauerreste, auf dem Fundamente der Burg eingemottet waren.
de.wikipedia.org
Damit wurde die Hauptangriffseite im Westen verstärkt und der Turm sozusagen teilweise „eingemottet“, wohl um die hinterfüllte Ringmauer vor der Zerstörung mit Belagerungsgerät zu schützen.
de.wikipedia.org
Drei weitere Bestellungen wurden storniert, und die verbleibenden drei Einheiten wurden unvollendet eingemottet.
de.wikipedia.org

Would you like to add a word, a phrase or a translation?

Submit a new entry.

"einmotten" in the monolingual German dictionaries


Choose your language Deutsch | English | Français | Italiano | Polski | Português