zwingend in the PONS Dictionary

zwingend Examples from the PONS Dictionary (editorially verified)

Monolingual examples (not verified by PONS Editors)

German
Sie galten unmittelbar und zwingend und hatten Normqualität.
de.wikipedia.org
Dadurch wird eine minimale und maximale Einheiten- und Gebäudegröße zwingend, da das Spiel sonst nicht spielbar bleibt.
de.wikipedia.org
Der Werktitel muss zwingend innerhalb der beteiligten Verkehrskreise einen hohen Bekanntheitsgrad erlangt haben, um Schutz zu erlangen.
de.wikipedia.org
Der Besitz eines eigenen Fahrzeuges war dabei nicht zwingend für den Erwerb der Mitgliedschaft.
de.wikipedia.org
Von einem aktiven Teil muss nicht zwingend das Risiko eines elektrischen Schlages ausgehen.
de.wikipedia.org
Die Bauform des Wirbelkastens ist nicht zwingend an einen Instrumententyp gebunden.
de.wikipedia.org
Für die Selbsterhaltung eines Individuums ist das Stillen seiner körperlichen Grundbedürfnisse zwingend notwendig, für die Selbsterhaltung einer Art die Fortpflanzung.
de.wikipedia.org
Die Möglichkeit der Auflösung im Wege eines Beschlusses muss nicht zwingend im Gründungsvertrag erwähnt sein.
de.wikipedia.org
Der Einsatz eines Kettenstoppers wird zwingend notwendig, wenn die Bandbremse nicht in der Lage ist, die Belastung durch den Ankervorgang (80 % der Kettenbruchlast) zu halten.
de.wikipedia.org
Dies zeigt, dass sich eine längere Vorbelastung nicht zwingend negativ auswirken muss.
de.wikipedia.org

"zwingend" in the monolingual German dictionaries


Choose your language Deutsch | English | Italiano | Polski