Monolingual examples (not verified by PONS Editors)

German
Gletscher, Bergwasser, vom Sturm zersplitterte Bäume, Wolken und Felsen zeichnete er mit grosser Naturtreue, wenn auch mit einer gewissen Glätte.
de.wikipedia.org
Zum Einsatz kommen hier auch wasserlösliche Silikonderivate, die Glätte und Kämmbarkeit verbessern.
de.wikipedia.org
Er ist ein Maß für die Reibungsbegabung ihrer Oberflächen (Reibung und Rauheit bzw. Glätte).
de.wikipedia.org
Bei der Haarstickerei wird anstelle von Garn menschliches Haar verwendet, das wegen seiner dünnen, glänzenden Glätte besonders feine Stickereien ähnlich wie Seidenstickereien ermöglicht.
de.wikipedia.org
Bei Glätte wird Splitt, Salz, oder Splitt-Salz-Gemisch mit Streugeräten aufgebracht.
de.wikipedia.org
Er kann durch eine hohe Oberflächengüte (Glätte) gemindert werden, indem die Strömung laminarer gehalten wird, aber nicht völlig ausgeschaltet werden.
de.wikipedia.org
Die Bilder und Werke von Prähofer zeigen eine weite Begabung vom einfachen Pinselstrich über Druckgrafik, Wandbild und Glätte-Technik zum Glasfenster, Metall-Relief und Kunst am Bau.
de.wikipedia.org
Die Glätte wurde durch Verwendung besonders feinmaschiger Kupferdraht-Siebeinsätze, das Égoutteursieb, beim Schöpfen erzielt.
de.wikipedia.org
Eine wesentliche Eigenschaft der mit Lack bearbeiteten Flächen ist dabei seine Glätte und sein Glanz und der völlig gleichmäßige Film.
de.wikipedia.org
Zur optimalen Bedruckbarkeit erfordert das Papier eine besonders gute Formation, Glätte und Dimensionsstabilität.
de.wikipedia.org

"Glätte" in the monolingual German dictionaries


Choose your language Deutsch | English