ideal in the PONS Dictionary

Monolingual examples (not verified by PONS Editors)

German
Die Ideal-Eigenschaft verallgemeinert sich auf lokalkonvexe Räume: Ist nuklear und sind und stetige, lineare Operatoren zwischen lokalkonvexen Räumen, so ist auch nuklear.
de.wikipedia.org
British Ideal war eine britische Automobilmarke, die nur 1901 von der Montague Hawnt & Co. in Birmingham gefertigt wurde.
de.wikipedia.org
Als Schöpfer und Erzähler der Geschichte gelingt es ihm so, diese Ideale zu bewahren.
de.wikipedia.org
Von nun an wurde die Antike zu einer Art Ideal erhoben.
de.wikipedia.org
Ferner müsse die Form, die man der Internationale als revolutionärer Organisation gebe, so gut wie möglich dem Ideal der angestrebten Gesellschaft entsprechen.
de.wikipedia.org
Diese positiven Empfindungen bewirkten das Interesse an den eigenen Idealen und damit an der eigenen Weiterentwicklung.
de.wikipedia.org
Man definiert dazu den Begriff des Ideals und bildet Restklassen modulo einem Ideal, die ihrerseits einen Ring bilden, den man Faktorring nennt.
de.wikipedia.org
Diese löste einen kleinen Skandal aus, da seine Bilder gar nicht dem Ideal der Hochschule der schönen Künste entsprachen.
de.wikipedia.org
Mit diesen Idealen wollte die Kolonialregierung gemeinsam mit gesellschaftlichen Vereinen Druck auf die taiwanische Gesellschaft ausüben, sich allmählich zu modernisieren.
de.wikipedia.org
Sein Ideal war eine politische Einheit, die zugleich geistige Einheit sein sollte.
de.wikipedia.org

"ideal" in the monolingual German dictionaries


Choose your language Deutsch | English