erschöpfend in the PONS Dictionary

Monolingual examples (not verified by PONS Editors)

German
Darin finden sich die Methoden der unbestimmten Integration in moderner Form erschöpfend dargestellt für die Fälle, in denen die Integration auf elementare Funktionen führt.
de.wikipedia.org
Den Schwerpunkt dieses Projekts legte er auf inhaltliche Tiefe: „Wir wollen nicht erschöpfend, sondern selektiv sein.
de.wikipedia.org
Seine Arbeiten von 1961 und 1965 lieferten eine erschöpfende und noch heute aktuelle Darstellung zur Methodik und Sedimentbewegung mit einem ausführlichen mathematischen Hintergrund.
de.wikipedia.org
Ebenso wichtig waren für ihn die Erkennung der gesteinsbildenden Minerale, die chemische Analyse des Gesteins und schließlich eine erschöpfende Kenntnis der Fachliteratur.
de.wikipedia.org
Sein Job ist aufregend und fordernd kann aber manchmal auch einsam und erschöpfend sein.
de.wikipedia.org
Nach eigener Aussage soll es seine letzte Publikation sein: „Ich denke damit habe ich das Thema Bergbau erschöpfend behandelt.
de.wikipedia.org
Die Organisatoren achteten darauf, nur Disziplinen aufzunehmen, die als „nicht zu erschöpfend“ galten.
de.wikipedia.org
Die Ursachen dieser Fehlleitungen sind nicht erschöpfend erforscht, doch werden zurzeit vor allem meteorologische Bedingungen als Auslöser diskutiert.
de.wikipedia.org
Unter einer Arbeitsdefinition versteht man die vorläufige Definition eines Sachverhaltes, die noch nicht den Anspruch erhebt, diesen Sachverhalt erschöpfend zu definieren.
de.wikipedia.org
Sie sind auch keine erschöpfende Beschreibung der Organisation, sondern ein generalisierter Zugang zu den charakteristischen Besonderheiten der Organisationen.
de.wikipedia.org

"erschöpfend" in the monolingual German dictionaries


Choose your language Deutsch | English