umgangssprachlich in the PONS Dictionary

Translations for umgangssprachlich in the Slovak»German Dictionary

Your search term in other parts of the dictionary
umgangssprachlich

Monolingual examples (not verified by PONS Editors)

German
So agierende Verkäufer werden umgangssprachlich als „Keiler“ bezeichnet.
de.wikipedia.org
An den Bergflanken bildeten sich durch Wollsackverwitterung zahlreiche Blockhalden, die umgangssprachlich Felsenmeere genannt werden.
de.wikipedia.org
Im übertragenen Sinn, der umgangssprachlich häufig ist, kann es auch die so lebenden Gemeinschaften selbst oder ihr Siedlungsgebiet bezeichnen.
de.wikipedia.org
An die Stelle des herausgenommenen Rückenteils rückte ein beliebiger anderer Stoffrest, der umgangssprachlich Betrügerchen genannt wurde, weil er von vorne nicht zu sehen war.
de.wikipedia.org
Wird von absoluten Adjektiven dennoch ein Superlativ gebildet, so wird dieser umgangssprachlich gelegentlich Hyperlativ genannt.
de.wikipedia.org
Aber auch das Ableiten der Blitze (Blitzableiter) wurde umgangssprachlich mit abblitzen lassen wiedergegeben.
de.wikipedia.org
Fangschienen, auch Beischienen, Führungsschienen, Zwangsschienen, Leitschienen oder Entgleisungsschutz, fachsprachlich Führungen, umgangssprachlich Angstschienen, sind Metallprofile, die abschnittsweise innerhalb der Fahrschienen eines Gleises verlaufen.
de.wikipedia.org
Von seinem Besitzer leitete sich wahrscheinlich auch der umgangssprachliche Name des Hauses ab.
de.wikipedia.org
Tiere mit einer großen Fluchtdistanz gelten umgangssprachlich als „scheu“.
de.wikipedia.org
Eine Theorie führt es auf eine Verkürzung oder umgangssprachliches Verschleifen des Wortes „Kilometer“ zurück.
de.wikipedia.org

"umgangssprachlich" in the monolingual German dictionaries


Choose your language Deutsch | English