Swedish » German

Translations for „Ortszuschlag“ in the Swedish » German Dictionary

(Go to German » Swedish)
Ortszuschlag m

Monolingual examples (not verified by PONS Editors)

German
Ortszuschlag nannte sich auch ein Bestandteil der Besoldung der Beamten.
de.wikipedia.org
Historisch erhielten die Besoldungsgruppen mit dem höheren Grundgehalt einen höheren Ortszuschlag, wohingegen heute weitgehend der gleiche Familienzuschlag unabhängig von der Besoldungsgruppe gezahlt wird – mit leichter Erhöhung für niedrige Besoldungsgruppen.
de.wikipedia.org
Daneben wird der Ortszuschlag ab der Stufe 3 (kinderbezogene Bestandteile) als Besitzstand weitergezahlt.
de.wikipedia.org
Bei der Überleitung kam es insbesondere in Fällen der Konkurrenzregelungen beim Ortszuschlag ab Stufe 2 zu Problemen.
de.wikipedia.org
Ortszuschlag war ein Begriff aus dem Besoldungs- und dem Tarifrecht des öffentlichen Dienstes und Vorgänger des Familienzuschlages.
de.wikipedia.org
Aufgestockt wurde das Grundgehalt durch einen Ortszuschlag, der sich entgegen seinem Namen nicht nach dem Wohn- oder Dienstort, sondern nach dem Familienstand und der Zahl der Kinder richtete.
de.wikipedia.org
Die Stufe des Ortszuschlags entspricht der heutigen Stufe des Familienzuschlags.
de.wikipedia.org
Der Ortszuschlag war Teil der Besoldung ergänzte das Grundgehalt und variierte nach dienstlichem Wohnort, Familienstand, Zahl der Kinder sowie dem Grundgehalt selbst.
de.wikipedia.org
Ein Jahr später setzte der Verband sich durch und erwirkte, dass keine, wie ursprünglich geplante, Kürzung der Anfangsgrundgehälter und Ortszuschläge durchgeführt wurde.
de.wikipedia.org
Bis 1997 wurde der Familienzuschlag Ortszuschlag genannt, obwohl bereits 1971 die regionale Differenzierung durch Ortsklassen als ein Teil des Ortszuschlags entfallen war.
de.wikipedia.org

"Ortszuschlag" in the monolingual German dictionaries


Choose your language Deutsch | English | Español | Français | Italiano