Latin » German

dē-blaterō <blaterāre>

1. alci u. A. C. I. Plaut.

vorschwatzen, ausplaudern

2. Gell.

plappern

dēterrimus <a, um> Superl

der schlechteste, letzte, tiefste

blaterō1 <blaterāre> vor- u. nachkl.

plappern, schwafeln, faseln

laterāmen <minis> nt (later) Lucr.

Steingut, Ton

Laterānus <a, um>

cogn. in der gens Claudia, Sextia u. Plautia, am bekanntesten: Plautii Laterani, die auf dem Caelius ein aufwendiges Haus besaßen, egregiae Lateranorum aedes od. Lateranae aedes, später basilica Laterana, die Konstantin d. Gr. dem Bischof v. Rom schenkte, lange Zeit Sitz der Päpste, j. Laterano

dextimus <a, um>

Superl v. dexter

See also dexter

dexter <t(e)ra, t(e)rum> Komp dexterior, ius; Superl dextumus u. dextimus, a, um

1.

rechts (befindlich, gelegen), rechtsseitig [ ripa ]
auf der äußersten Rechten

2. poet (als glückliches Anzeichen)

rechts erscheinend = Glück bringend, gnädig, glücklich [ omen; Apollo; sidera ]

3. poet

passend, günstig, recht [ tempus; modus; potestas Gelegenheit ]

4.

geschickt, gewandt

mātrīmus <a, um> (mater)

dessen Mutter noch lebt [ puer ]

patrīmus <a, um> (pater)

dessen Vater noch lebt

Would you like to add a word, a phrase or a translation?

Just let us know. We look forward to hearing from you.

Choose your language Deutsch | English | Español | Français | Italiano | Polski | Português | Русский | Slovenščina