Latin » German

errō2 <ōnis> m (erro¹)

1.

Landstreicher

2. poet

treuloser Liebhaber

error <ōris> m (erro¹)

1.

Irrtum, Missverständnis, Täuschung
in einem Irrtum befangen sein
aus Irrtum
irrige Vorstellung
error veri (in Bezug auf: m. Gen)

2.

das Abirren, Abweichen vom rechten Wege
das Verfehlen des Weges

3.

das Schwanken, Ungewissheit (m. indir. Frages.; in, über etw.: m. Gen)
jmd. irremachen

4.

Wahn, Verblendung, Irrsinn [ mentis ]

5. poet

Liebeswahn [ malus ]

6.

Missgriff, Fehler

7. (moral.)

Verirrung, Vergehen
wiedergutmachen durch Reue

8.

das Umherirren, -ziehen, Irrfahrt
auf dem Meer

9. poet

Irrgang (eines Labyrinths)

10. poet

Windung, Krümmung
im Zickzack fließen
Wege voller Windungen bauen

11. Lucr.

unstete Bewegung (der Atome)

12.

Fehlschuss, -wurf [ iaculi; teli ]

13. Ov. personif.

Verblendung (als Dämon, Urheber törichter Handlungen)

I . ē-rēpō <ērēpere, ērēpsī, ērēptum> nicht klass. VERB intr

1.

hervorkriechen [ a cubili; e ruinis ]

2.

emporklettern [ per aspera et devia ad alqm ]

II . ē-rēpō <ērēpere, ērēpsī, ērēptum> nicht klass. VERB trans

1.

durchkriechen [ agrum ]

2.

erklimmen [ montes ]

ē-ruō <ēruere, ēruī, ērutum>

1.

(her)ausgraben, herauswühlen [ aurum terrā; humanorum corporum reliquias ]

2. poet; nachkl.

aufgraben, -wühlen [ humum; sepulcra ]

3. poet; nachkl.

ausreißen [ segetem; alci oculos ]

4. poet; nachkl.

zerstören [ urbem totam ]

5. poet; nachkl.

umstürzen [ regnum ]

6. poet; nachkl.

durchbohren [ latus hastā ]

7.

etw. aufstöbern, -suchen, ausfindig machen, erforschen, ermitteln, ans Tageslicht bringen [ arcana; coniurationem; ex tenebris ]

8.

jmd. aufstöbern, aufjagen [ alqm ex latebris ]

ē-rādō <ērādere, ērāsī, ērāsum>

1.

aus-, abkratzen; rasieren [ terram; genas ]

2.

(aus)streichen, (aus)tilgen [ alqm albo senatorio aus der Senatorenliste streichen ]

3.

vertilgen, in Vergessenheit bringen [ vitae tempora; vitia ]

ē-rigō <ērigere, ērēxī, ērēctum> (rego)

1.

aufrichten, in die Höhe richten, emporheben, erheben [ scalas ad moenia; iacentem; hastas; aures spitzen; oculos aufschlagen, erheben ]
se erigere u. mediopass. erigi
sich aufrichten, sich erheben

2.

in die Höhe hinaufführen [ viam in montem ]

3. (Bauten)

errichten, aufführen [ villas; castra ]

4. MILIT

hinaufziehen lassen, hinaufrücken lassen [ agmen in adversum clivum ]

5.

erregen; aufmerksam machen [ mentes auresque; auditorem; senatum ]
bricht hervor

6.

aufrichten, ermutigen [ fiduciam; animos ad (in) spem ]
se erigere u. mediopass. erigi
Mut fassen [ ad spem libertatis ]

ē-ripiō <ēripere, ēripuī, ēreptum> (rapio)

1.

heraus-, wegreißen, herausziehen [ alqd e (de) manibus alcis; ensem vaginā; tibias ex ore; vocem ab ore loquentis jmdm. das Wort aus dem Mund nehmen ]

2.

fort-, entreißen, gewaltsam wegnehmen, rauben [ alci gladium; omne frumentum ab alqo; imperium; ornamenta ex urbibus; virginem ab alqo v. jmds. Seite reißen, entführen ]
den Wohlstand

3. (Übles)

entfernen, (weg)nehmen [ alci timorem, errorem ]

4.

hinraffen
vom Schicksal

5.

losreißen, retten, befreien aus o. vor etw. [ alqm ex vinculis; alqm ex periculo; alqm ex servitute; alqm ex obsidione; filium a morte; se fugā; se calamitatibus; se ex pugna; legibus reum ]
rette die Möglichkeit der Flucht = fliehe, solange es möglich ist

ē-rōdō <ērōdere, ērōsī, ērōsum>

1.

abnagen [ vites ]

2. nachkl. übtr

zerfressen

ē-rīvō <ērīvāre> (rivus) Plin.

durch Gräben ableiten [ aquas pluvias ]

ē-rogō <ērogāre>

1.

ausgeben (in alqd: für etw.) [ pecuniam in classem ]

2. nachkl.

eintreiben [ tributa ]

3. nachkl.

durch Bitten erweichen

ē-rudiō <ērudīre> (rudis; eigtl. „aus dem rohen Zustand herausbringen“)

1. (alqm re, in re; alqm alqd)

(aus)bilden, unterrichten, lehren [ iuventutem; iuvenes doctrinis, in re militari; filios omnibus artibus; prolem artes; exercitum schulen ]

2. (alqm de re)

aufklären über

ē-rūgō <ērūgāre> (ruga) Plin.

v. Runzeln befreien, entrunzeln

terreō <terrēre, terruī, territum>

1.

(er)schrecken, in Schrecken versetzen, einschüchtern [ urbem incendiis ]; (auch m. ne);
terreo Pass.
erschreckt werden, erschrecken

2.

v. etw. abschrecken [ cives a repetenda libertate ] (auch m. ne o. quominus)

3. poet

auf-, verscheuchen, jagen [ alqm per totum orbem; feras ]

verrō <verrere, –, versum>

1.

kehren, fegen [ aedes; pavimentum; viam ]

2. auch übtr

zusammenfegen, zusammenscharren

3. (alqd)

über etw. streichen, hingleiten, -fegen, -fahren
das Gewand auf dem Boden schleifen lassen, auf den Boden herabwallen lassen
das Haar über den Altar hinschleifen
die Haare am Boden des Tempels hinschleifen

4.

durchstreifen, -furchen, -fahren
der hinfegt über

5. poet; nachkl.

(nach sich) schleifen, schleppen [ hastam; caesariem per aequora ]

6. poet

etw. fortreißen, schleppen [ arenas ex imo; canitiem in sanguine ]

Would you like to add a word, a phrase or a translation?

Just let us know. We look forward to hearing from you.

Choose your language Deutsch | English | Español | Français | Italiano | Polski | Português | Русский | Slovenščina