Latin » German
You are viewing results spelled similarly: ginnus , gilvus , gibbus , Agis , grus , gens , glis and giro

gīrō (gīrāre)

→ gyro

See also gȳrō

gȳrō <gȳrāre> (gyrus) spätlat

im Kreis herumdrehen

glīs <glīris> m nicht klass.

Haselmaus, Siebenschläfer

gēns <gentis> f (gigno)

1. (familienrechtlich)

Geschlecht, Sippe, Vereinigung mehrerer durch gleiche Abstammung u. gemeinsamen Familiennamen zueinander gehöriger Familien, urspr. nur v. Patriziern [ Claudia; Aemilia; patricia ]
v. niederem Stand, v. niederer Herkunft, ahnenlos, unbekannt
Senatoren, die alten patriz. Familien angehörten
Senatoren, die pleb. Familien angehörten, deren Ahnen erst unter Tarquinius Priscus in den Senat aufgenommen worden waren;
höhere u. niedere Götter

2. (familienrechtlich) poet

gens meton.
Abkömmling, Sprössling

3. (völkerrechtlich)

(Volks-)Stamm, Volk, Völkerschaft (Verband v. Menschen m. gemeinsamem Wohnsitz, gemeinsamer Sprache u. gemeinsamen Sitten)
wo in aller Welt sind wir?
Völkerrecht

4. (völkerrechtlich)

Gemeinde, Bürgerschaft

5.

Landschaft, Gegend

6. (völkerrechtlich) im Pl

gens nachkl.
Ausland, die Ausländer, Barbaren (= klass.: exterae gentes)

7. (völkerrechtlich) Eccl.

die Heiden

8. (naturrechtlich)

Geschlecht [ animantium; humana Menschengeschlecht ]

9. (v. Tieren)

Art, Gattung
Bienenvölker

grūs <gruis> f u. (selten) m

Kranich

Āgis <idis> m (Akk Āgin u. Āgim, Abl Āgī u. Āgide)

Name v. vier spartan. Königen

I . gibbus <ī> SUBST m Iuv.

Buckel, Höcker; Rundung; Geschwulst

II . gibbus <a, um> ADJ nachkl.

gewölbt

gilvus <a, um> nicht klass.

bräunlich gelb, blassgelb (v. Pferden) [ equi ]

ginnus <ī> m (griech. Fw.) nachkl.

kleiner, verkrüppelter Maulesel

Would you like to add a word, a phrase or a translation?

Just let us know. We look forward to hearing from you.

Choose your language Deutsch | English | Español | Français | Italiano | Polski | Português | Русский | Slovenščina