Latin » German
You are viewing results spelled similarly: lautus , lageos , labos , Mallos , halos , laureus , laurus , laudo , lautia and lauti

lautus <a, um> P. Adj. zu lavo

1. vorkl.; poet

sauber [ manūs ]

2. (v. Sachen)

stattlich, ansehnlich [ mensa; opera; patrimonium ]

3. (meist v. Abstr.)

anständig, angesehen [ negotium; liberalitas ]

4. (v. Personen)

vornehm, fein, ansehnlich [ homines; liberti; civitas ]

See also lavō

I . lavō <lavāre, lāvī, lautum, lōtum u. lavātum> (poet Präs auch lavō, lavere) VERB trans

1.

waschen, baden [ lanas; Xantho amne crines; corpus; vestimenta ]
sprichw manus manum lavat
eine Hand wäscht die andere

2. poet; nachkl.

befeuchten, benetzen [ vultum lacrimis; ora ]

3. poet

ab-, wegwaschen [ sudorem;
lavo übtr
mala vino vertreiben; peccatum precibus entschuldigen ]

II . lavō <lavāre, lāvī, lautum, lōtum u. lavātum> (poet Präs auch lavō, lavere) VERB intr (u. mediopass)

sich waschen, (sich) baden
baden gehen

lautī <ōrum> SUBST m (lautus 4.)

die Vornehmen

lautia <ōrum> SUBST nt

Bewirtung, Verpflegung auf Staatskosten (die in Rom fremden Gesandten u. anderen vornehmen Gästen auf öffentl. Kosten gewährt wurde)

laudō <laudāre> (laus)

1.

loben, preisen, rühmen (alqm u. alqd), alqd alcis jmd. wegen etw. = alqm propter (ob) rem o. (selten) in re o. alqd in alqo
(dass)
(abi,) laudo Kom.
recht so! schön!

2.

lobend anerkennen, gutheißen [ consilium alcis ]

3. Hor.

glücklich preisen, beneidenswert finden, beneiden [ agricolam ] m. Gen obi.: leti wegen

4. (alqm)

(einem Toten) eine Leichenrede halten
nach meinem Konzept

5.

jmd vor Gericht entlasten

6.

jmd. lobend erwähnen, übh. jmd. zitieren, anführen, nennen [ alqm auctorem; alqm testem ]

laurus, laurūs <ī> f

→ laurea

See also laurea

laurea <ae> f (laureus)

1.

Lorbeer(baum), dem Apollo heilig

2.

Lorbeerkranz, -zweig (als Schmuck Apollos u. seiner Priester, der Dichter, der Triumphatoren u. der Ahnenbilder)
der Beredsamkeit

laureus <a, um> (laurus)

Lorbeer- [ nemus ]

halōs <ō> (Akk -ō) m (griech. Fw.) Sen.

Hof um Sonne o. Mond

Mallus, Mallos <ī> f

Stadt in Kilikien (Kleinasien)

labor2, labōs delalaag-arch.-s <ōris> m (labo)

1.

Arbeit, Anstrengung, Mühe [ itineris; militiae; operis der Belagerung; corporis Strapazen; animi geistige Anstrengung ]
arbeitsscheu
sich so sehr bemühen
mühelos
unter Strapazen

2. (ausgeführte)

Arbeit, Werk [ anni Jahresertrag; boum u.
bestellte Felder; domūs; operum ]

3.

Arbeitsamkeit, Ausdauer

4.

Beschwerlichkeit, Mühseligkeit [ viae; militiae ]

5.

Unternehmung, Tat [ belli ]

6.

Not, Unglück, Pein [ Troiae u. Iliaci die Leiden Trojas; solis, lunae Sonnen-, Mondfinsternis ]
Schmerz [ Lucinae Wehen (Lucina: Geburtsgöttin) ], Krankheit, Betrübnis

lagēos <ī> f (griech. Fw.) poet; nachkl.

Hasenwein (eine griech. Rebenart, nach der Farbe der Trauben benannt)

Would you like to add a word, a phrase or a translation?

Just let us know. We look forward to hearing from you.

Choose your language Deutsch | English | Español | Français | Italiano | Polski | Português | Русский | Slovenščina