Latin » German
You are viewing results spelled similarly: mandare , manuf… , manare , manica , mandra , mannus and mannulus

mannulus <ī> m

Demin. v. mannus nachkl.

niedliches Pony

See also mannus

mannus <ī> m (illyr. Wort) poet; nachkl.

kleines gallisches Pferd, Pony

mannus <ī> m (illyr. Wort) poet; nachkl.

kleines gallisches Pferd, Pony

mandra <ae> f (griech. Fw.) poet

Zug von Packtieren

manica <ae> f (manus)

1.

langer Ärmel an der Tunika, der bis üb. die Hand hinabhing u. so zugleich unseren Handschuh ersetzte

2. poet

Handfessel

3. Plin.

Handschuh

I . mānō <mānāre> VERB intr

2.

v. etw. triefen [ cruore ]

3. übtr

entstehen, entspringen, herrühren

4.

sich verbreiten, um sich greifen

5. Hor. übtr

entschwinden, entfallen

II . mānō <mānāre> VERB trans poet; nachkl.

ausströmen lassen, vergießen [ lacrimas ]

manuf…

→ manif…

mandō1 <mandāre> (manus u. do)

1.

übergeben, anvertrauen, überlassen [alci magistratum; honores; alqm aeternis tenebris; scriptis, historiae, versibus]
die Tochter einem Mann zur Frau geben
etw schriftlich aufzeichnen
Früchte alt werden lassen
jdn. begraben
fliehen
sein Heil in der Flucht suchen
sich etw einprägen
etw im Gedächtnis behalten, sich etw merken; etw der Nachwelt überliefern

2.

auftragen, anweisen, befehlen (alci alqd o. de re; m. ut, ne o. m. bl. Konjkt; m. Infin o. A. C. I.)
Auftrag
jmd. v. etw benachrichtigen lassen

Would you like to add a word, a phrase or a translation?

Just let us know. We look forward to hearing from you.

Choose your language Deutsch | English | Español | Français | Italiano | Polski | Português | Русский | Slovenščina