Latin » German

subsicīvus <a, um> (subseco; eigtl. „abgeschnitten = abfallend“)

1. (v. der Berufsarbeit)

frei, erübrigt, Neben- [ tempora Mußestunden; opus Nebenbeschäftigung; übtr res Nebensache ]

2. nachkl. (b. Vermessen)

übrig bleibend [ ager ]

subiectīvus <a, um> (subiectum 2.) nachkl.

zum Subjekt gehörig

subsecūtus

P. P. Akt. v. subsequor

See also sub-sequor

sub-sequor <sequī, secūtus sum> (m. Akk)

1.

unmittelbar (nach)folgen [ signa ]

2. übtr

sich richten nach, nachahmen [ voluntatem alcis; suo sermone humanitatem litterarum ]

subditīvus <a, um> (subditus, v. subdo)

untergeschoben, unecht

subsicīva <ōrum> SUBST nt (subsicīvus)

das beim Vermessen übrig bleibende Land

sub-secō <secāre, secuī, sectum>

unten abschneiden [ ungues ferro ]

sub-serviō <servīre> vor- u. nachkl.

1.

unterwürfig sein

2.

zu Hilfe kommen

sub-sellium <ī> nt (sella)

1.

(niedrige) (Sitz-)Bank im Haus, bes. in den öffentl. Gebäuden (im Theater, Gericht, Senat u. a)
zögernde Prüfung im Senat, bei der alles auf die lange Bank geschoben wird

2. im Pl

Gericht(e), Prozesse
Kriminal- u. Zivilprozesse

lascīvus <a, um>

1.

ausgelassen, fröhlich, lose, mutwillig [ iuvenes; haedo; capella; verba; hedera üppig rankend; carmina u. poëta tändelnd; aetas ]

2.

zügellos, frech, ausschweifend, wollüstig [ oscula; corporis motus; puella ]

3. (v. der Rede)

lascivus nachkl.
üppig, geziert [ oratio ]

sub-stituō <stituere, stituī, stitūtum> (statuo)

1.

darunter o. hinter etw. stellen

2. übtr

sich etw. vorstellen

3.

an die Stelle jmds. o. einer Sache setzen (alqm pro alqo o. in locum alcis; alqd pro re o. in locum alcis rei)

4. Plin. übtr

aussetzen [ alqm crimini jmdm. an einem Verbrechen Schuld geben ]

5. nachkl.

zum zweiten Erben einsetzen

sub-sidium <ī> nt (sedeo)

1. MILIT

a. meist Pl

Hilfsmannschaft, Reserve
als Reserve

b.

Hilfe, Beistand durch Truppen
ohne Hilfe v. der See her

2. übtr

Schutz, Beistand, Hilfe, Stütze, Rückhalt [ populi Romani; consulatūs ]
zum Schutz dienen (alci jmdm.; alci rei gegen etw.)

3.

Hilfsmittel (alcis rei: einer Sache u. für o. gegen etw.) [ rei publicae; belli; annonae; industriae ]

4. nachkl.

Zuflucht(sort), Asyl (für: Dat) [ navigiis Landungsplatz; senectuti ]

Would you like to add a word, a phrase or a translation?

Just let us know. We look forward to hearing from you.

Choose your language Deutsch | English | Español | Français | Italiano | Polski | Português | Русский | Slovenščina