German » French

Reise <-, -n> [ˈraɪzə] N f

Reis1 <-es; no pl> [raɪs] N m

1. Reis (Reispflanze):

riz m

Reis2 <-es, -er> N nt

1. Reis (Pfropfreis):

2. Reis old form (dünner Zweig):

rameau m

Last-Minute-Reise N f

Monolingual examples (not verified by PONS Editors)

German
Er will am Ende seiner Reise endlich seine Zukunft sichern.
de.wikipedia.org
In den folgenden Jahren unternahm er zahlreiche weitere Reisen und studierte vor allem Gorillas.
de.wikipedia.org
Nach dem Studium ging er ein Jahr lang auf Reisen.
de.wikipedia.org
Durch die Strapazen der Reise entsteht eine Freundschaft zwischen den beiden unterschiedlichen Charakteren.
de.wikipedia.org
Für die Reisen allerhöchster und höchster Herrschaften galten besondere Vorschriften.
de.wikipedia.org
1936 publizierte er seine Autobiografie Die Reisen eines modernen Wikingers.
de.wikipedia.org
Zudem gibt es für die verschiedenen Länder eigene Blogs, auf denen über persönliche Reiseerlebnisse berichtet wird, als auch über Insidertipps und Ratschläge zum Reisen.
de.wikipedia.org
Er befand sich vielleicht auf einer Reise dorthin.
de.wikipedia.org
Das religiöse Reisen kann insofern als Vorläufer heutiger touristischen Reise angesehen werden, als diese Reiseart, anders als Handels- oder Kriegsreisen, vielfach freiwilliger Natur war.
de.wikipedia.org
Während der Reisen sammelte und bearbeitete er zugleich geografische und landeskundliche Themen.
de.wikipedia.org

Would you like to add a word, a phrase or a translation?

Submit a new entry.

"Reise" in the monolingual German dictionaries


Choose your language Deutsch | български | Ελληνικά | English | Español | Français | Italiano | Polski | Português | Русский | Slovenščina