German » Portuguese

darin [ˈda:rɪn, daˈrɪn] ADV

1. darin (räumlich):

2. darin (in dieser Beziehung):

Urin <-s> [uˈri:n] N m kein pl

Iran <-s> [iˈra:n] N m kein pl

Iris <-, -> N f

Iris BOT, ANAT
íris f

irre [ˈɪrə] ADJ

2. irre (geistesgesört):

3. irre inf (toll):

Ruin <-s> [ruˈi:n] N m kein pl

Rain <-(e)s, -e> N m CH

I . rein [raɪn] ADJ

2. rein (bloß):

3. rein (sauber):

passar a. c. a limpo

II . rein [raɪn] ADV inf

rein → herein:

See also herein

herein [hɛˈraɪn] ADV

ihn [i:n]

ihn akk von er:

See also er

er [e:ɐ] PRON pers

ein2 ADV (elektrisches Gerät)

Gin <-s, -s> N m

dein PRON poss (adjektivisch)

Main <-s> [maɪn] N m kein pl

fein [faɪn] ADJ

2. fein (zart):

3. fein (auserlesen):

4. fein (Gehör, Geruch, Geschmack):

6. fein inf (erfreulich):

fein!
que bom!

Monolingual examples (not verified by PONS Editors)

German
Einheiratende Frauen wurden nun nicht mehr automatisch Irinnen, sondern hatten ihren Willen hierzu ausdrücklich zu erklären.
de.wikipedia.org
Irinnen, die einen Ausländer heirateten, verloren ihre Staatsangehörigkeit allein dadurch nicht mehr, sie konnten aber eine Verzichtserklärung abgeben.
de.wikipedia.org
Bei den Damen verteidigten die Irinnen abermals ihren Titel.
de.wikipedia.org
Damit war sie die erste Irin, die eine Medaille gewann.
de.wikipedia.org
Dies galt auch für Irinnen, die einen Ausländer heirateten.
de.wikipedia.org
Aktuell rangieren die Irinnen auf Platz 15 der Welt- und Platz 8 der Europarangliste.
de.wikipedia.org
Er ließ sich nieder und heiratete eine Irin.
de.wikipedia.org
Bei den Damen konnten die Irinnen das Turnier gewinnen.
de.wikipedia.org
Bei den Damen verteidigten die Irinnen ihren Titel.
de.wikipedia.org
Von 1938 bis 2001 stand die rothaarige Irin 25 Mal vor der Kamera.
de.wikipedia.org

Would you like to add a word, a phrase or a translation?

Submit a new entry.

Choose your language Deutsch | English | Français | Italiano | Polski | Português