German » Arabic

scherzen [ˈʃɛrtsn̩] VERB intr

مزح [mazaħa, a]
هزل [hazala, i] (mit jemandem)
مازح (ه) [maːzaħa]
داعب [daːʕaba]

I . scheiden <scheidet, schied, geschieden> [ˈʃaidn̩] VERB trans

فصل [fas̵ɑla, i]
فرق [faraqa, u]
فرز [faraza, i]
فسخ [fasaxa, a]
طلق [t̵ɑllaqa]

II . scheiden <scheidet, schied, geschieden> [ˈʃaidn̩] VERB refl

طلق زوجته [t̵ɑllaqa zauˈdʒatahu]
طلقت من زوجها [t̵ulliqat min zaudʒihaː]

II . scheiden <scheidet, schied, geschieden> [ˈʃaidn̩] VERB intr

scheiden (von dat)
فارق (ه) [faːraqa]
ترك الخدمة/المنصب [taraka (u) l-xidma/l-mans̵i̵b]

scheinen <scheint, schien, geschienen> [ˈʃainən] VB intr

أضاء [ʔaˈđɑːʔa]
أشع [ʔaˈʃaʕʕa]
بدا [badaː, uː]
يبدو لي أن [jabduː liː ʔanna]
على ما يبدو [ʕalaː maː -]
فيما يظهر [fiːmaː jɑð̵har]

scheißen <scheißt, schiss, geschissen> [ˈʃaisn̩] VB intr vulg

خرئ [xariʔa, a]

schelten <schilt, schalt, gescholten> [ˈʃɛltn̩] VB trans

شتم [ʃatama, i]
قرع [qarraʕa]

schenken [ˈʃɛŋkn̩] VB trans

أهدىهـ) [ʔahdaː]
وهبهـ) [wahaba, jahabu]
أعار (هـ هـ) [ʔaˈʕaːra]

scheitern [ˈʃaitɐn] VB intr fig

فشل [faʃila, a]

scheuern [ˈʃɔyɐn] VB trans

مسح [masaħa, a]
حك [ħakka, u]

I . verbergen VB trans a. fig

أخفى [ʔaxfaː]
خبأ [xabbaʔa]
ستر [satara, u]
كتم [katama, u]

II . verbergen VB refl

اختفى [ixˈtafaː]
اختبأ [ixˈtabaʔa]

Scherereien N pl

متاعب [maˈtaːʕib] (2)
مشاكل [maˈʃaːkil] (2)

beherbergen [bəˈhɛrbɛrgən] VB trans

آوى [ʔaːwaː]
ضيف [đɑjjafa]

I . scherzhaft ADJ

هزلي [hazliː]

II . scherzhaft ADV

مازحا [maːziħan]

der Schenkel <-s, -> [ˈʃɛŋkl̩] N

Schenkel (Ober-)
فخذ [faxið] f ; أفخاذ pl [ʔafˈxaːð]
Schenkel (Unter-) MATH
ساق [saːq] f ; سيقان pl [siːˈqaːn]

scheckig [ˈʃɛkɪç] ADJ

أبرش [ʔabraʃ] (2)
أبقع [ʔabqaʕ] (2)

der Scheitel <-s, -> [ˈʃaitl̩] N (der Frisur)

فرق [farq]
مفرق [mafriq]; مفارق pl [maˈfaːriq] (2)
من قمة الرأس إلى أخمص القدم [min qimmat ar-raʔs ʔilaː ʔaxmɑs̵ al-qadam]

scheißegal [ˈʃaisʔeˈga:l] ADJ vulg

لا يهمني [laː juhimmuniː]

Monolingual examples (not verified by PONS Editors)

German
Dabei werden Redeye und die meisten seiner Schergen getötet, die trickreiche femme fatale Lash kann jedoch entkommen.
de.wikipedia.org
Diese wird frei, wenn man manche Gefäße zerschlägt oder wenn Kreaturen sterben und es gibt sie in den vier Farben der Schergen.
de.wikipedia.org
Am Ende werden sie von den Schergen der Faschisten für ihre während des Aufenthalts begangenen „Vergehen“ gefoltert und ermordet.
de.wikipedia.org
Neu ist die Fähigkeit der Schergen, Kriegsmaschinen oder Schiffe zu bedienen und Reittiere zu verwenden.
de.wikipedia.org
Phaen, der Zeuge des Vorfalls ist, schlägt den Aufseher zu Boden und flieht mit seinem Freund vor dem Aufseher und seinen Schergen.
de.wikipedia.org
Drei Schergen binden auf Kommando eines vierten den Todgeweihten an Unterarmen und Unterschenkeln an das Kreuz.
de.wikipedia.org
Eine weitere Neuerung gegenüber dem ersten Teil stellt die Möglichkeit dar, gefallene Schergen wiederzubeleben.
de.wikipedia.org
Anschließend versucht er seine Schergen, die ihn irgendwann mal schwer belasten könnten, durch einen angeheuerten Profikiller loszuwerden.
de.wikipedia.org
Zwei Astronauten, die den Planeten erforschen, haben sie und ihre Schergen versehentlich aus ihrem Gefängnis entlassen.
de.wikipedia.org
Schergen, welche sie töten sollen, erblinden und können die beiden nicht auffinden.
de.wikipedia.org

Choose your language Deutsch | English | Español | Français | Italiano | Polski