Monolingual examples (not verified by PONS Editors)

German
Allerdings kann man sich bei einigen E-Mail-Anbietern statt eines reinen Benutzerkontos auch eine eigene Domain einrichten lassen.
de.wikipedia.org
In dem Augenblick, in dem sich der Benutzer beim E-Mail-Anbieter ein Benutzerkonto als Zugangsberechtigung zulegt, richtet ihm der E-Mail-Anbieter ein E-Mail-Postfach ein.
de.wikipedia.org
Ziel ist es meist, an sensible Daten des Benutzers zu gelangen, um beispielsweise seine Benutzerkonten zu übernehmen (Identitätsdiebstahl).
de.wikipedia.org
Ein Benutzerkonto ist für den Service nicht zwingend notwendig.
de.wikipedia.org
Zu beachten ist dabei, dass Gruppenrichtlinien nicht auf Gruppen wirken, sondern nur auf Computer- und Benutzerkonten.
de.wikipedia.org
Später wurde auf Druck der Universitätsverwaltung hin ein Login-System eingebaut, das zur Benutzung des Rechners ein Benutzerkonto mit Passwort erforderte.
de.wikipedia.org
Zudem können die Zugangsdaten zum Benutzerkonto potentiell durch Keylogger und Phishing während des Login-Vorgangs abgefangen werden.
de.wikipedia.org
Zur Nutzung der Funktionen muss ein Benutzerkonto angelegt werden.
de.wikipedia.org
Die Sicherung gegen unbefugte Benutzung erfolgt wahlweise durch die Vergabe eines Passwortes oder mittels Benutzerkonten.
de.wikipedia.org
Seit Bestehen der Plattform haben sich mehr als 20.000 Teilnehmer registriert, von denen aktuell mehr als 10.000 Benutzerkonten aktiv verbleiben.
de.wikipedia.org

Would you like to add a word, a phrase or a translation?

Just let us know. We look forward to hearing from you.

"Benutzerkonto" in the monolingual German dictionaries


Choose your language Deutsch | English | Italiano | 中文