Monolingual examples (not verified by PONS Editors)

German
Die Trauben waren in der Zwischenzeit von Edelfäule befallen; trotzdem kelterte man daraus einen Wein.
de.wikipedia.org
Sie haben keine Neigung zur Edelfäule; auch Eiswein wird man aus Adelfränkisch nicht herstellen können.
de.wikipedia.org
Erst bei hoher Reife, wesentlich später als bei prallen Trauben, setzt unter diesen Umständen die Edelfäule ein.
de.wikipedia.org
Hierbei spielt die andernorts übliche Edelfäule keine Rolle, vielmehr bringt der im Herbst wehende Autan-Wind den Trauben die nötige Konzentration.
de.wikipedia.org
Der Pilz ruft im Herbst besonders bei Nebel und feuchtwarmem Wetter die so genannte Edelfäule hervor.
de.wikipedia.org
Durch Zufall entdeckte man so die Edelfäule, einen Schimmelpilz, der bei oechslereichen Trauben in mildem Herbstwetter mit Frühnebel entstehen kann.
de.wikipedia.org
Weiterhin spielen Pilzkulturen in der Wein eine Rolle, siehe auch Edelfäule.
de.wikipedia.org
Der Legende nach beruht die Entdeckung der Edelfäule auf einem Zufall.
de.wikipedia.org
Dies führt zu einer erheblichen Steigerung der Qualität des Weines, man spricht daher auch von Edelfäule.
de.wikipedia.org
Die Beeren werden nur wenig von Edelfäule befallen, sondern die Zuckerkonzentrierung in den Beeren erfolgt durch Einschrumpfen der Beeren.
de.wikipedia.org

Would you like to add a word, a phrase or a translation?

Just let us know. We look forward to hearing from you.

Look up "Edelfäule" in other languages

"Edelfäule" in the monolingual German dictionaries


Choose your language Deutsch | English | Italiano | 中文