German » Chinese

I . Pantomi̱me <-, -n> N f

II . Pantomi̱me <-n, -n> N m

Hịrnstrombild N nt

Traumbild N nt

Monolingual examples (not verified by PONS Editors)

German
Er sagt aus, Zeuge der Tat gewesen zu sein, und erstellt für die Polizei ein Phantombild.
de.wikipedia.org
Die Ausstrahlung, in der auch ein Phantombild eines Tatverdächtigen veröffentlicht wurde, erbrachte 65 Hinweise, die jedoch nicht zu einem Fahndungserfolg führten.
de.wikipedia.org
Die Polizei fahndete mehrere Tage nach dem Täter, unter anderem mit einem Phantombild und Fotos von ihm zugeordneten Gegenständen.
de.wikipedia.org
Als jedoch die Nachbarin eines der Opfer, eine Grafikerin, vom Zeichner des Sicherheitsbüros ein sehr genaues Phantombild des Täters anfertigen ließ, wurde die Suche konkreter.
de.wikipedia.org
Er beschreibt die Frau so, dass von ihr ein Phantombild erstellt werden kann.
de.wikipedia.org
Phantombilder waren jedoch zu dieser Zeit noch nicht Teil der polizeilichen Ermittlungsmethoden.
de.wikipedia.org
Für die Suche kann erkennungsdienstliches Material (Lichtbilder und Fingerabdruckblätter), Personenbeschreibungen (z. B. Phantombilder und Lichtbilder der Justizvollzugsanstalten) zur Hilfe genommen werden.
de.wikipedia.org
Auch diesmal wurde ein Phantombild erstellt und veröffentlicht.
de.wikipedia.org
Die Behörden fahnden mit einem Phantombild nach einem Mann, der von einer Überwachungskamera gefilmt wurde.
de.wikipedia.org
Nachdem eines der Opfer sein Gesicht gesehen hatte und eine gute Beschreibung bei der Polizei abgeben konnte, wurde ein Phantombild veröffentlicht.
de.wikipedia.org

Would you like to add a word, a phrase or a translation?

Just let us know. We look forward to hearing from you.

"Phantombild" in the monolingual German dictionaries


Choose your language Deutsch | English | Italiano | 中文