Monolingual examples (not verified by PONS Editors)

German
Stattdessen stand am Anfang des Textes eine sumerischsprachige Präambel mit einer Datenformel, die an die Gerechtigkeitserlasse altorientalischer Herrscher erinnert.
de.wikipedia.org
Die Verfassung gliedert sich in Präambel und neun Hauptteile.
de.wikipedia.org
Dieser kann nur erfasst werden, wenn auf die Entstehungsgeschichte, Präambeln und Kommentare zurückgegriffen wird.
de.wikipedia.org
Die Grondwet hat keine Präambel und ist arm an Aussagen, die man als ideologisch deuten könnte.
de.wikipedia.org
Das zeige sich schon in den Präambeln, wo der Text als rikiltu gerade desjenigen Herrschers bezeichnet wird, von dem das jeweilige Exemplar stammt.
de.wikipedia.org
Diese Version enthält nach der Präambel 53 Artikel.
de.wikipedia.org
Im Spruchkopf (Präambel) des zu übersendenden Funkspruchs werden diese sechs Buchstaben als wichtige Information dem eigentlichen Geheimtext vorangestellt.
de.wikipedia.org
1949 bestand es aus der Präambel und 146 Artikeln.
de.wikipedia.org
Durch deren Erwähnung in der Präambel der Verfassung von 1957 kommt ihnen juristische Verbindlichkeit zu.
de.wikipedia.org
Für zwischenzeitliche Verstimmung sorgte die Präambel, die dem Vertrag von deutscher Seite vor der Ratifizierung hinzugefügt wurde.
de.wikipedia.org

Would you like to add a word, a phrase or a translation?

Just let us know. We look forward to hearing from you.

"Präambel" in the monolingual German dictionaries


Choose your language Deutsch | English | Italiano | 中文