German » Chinese

Einwohner <-s, -> N m

Lebewo̱hl <-(e)s, -e / -s> N nt

Kolumbia̱ner <-s, -> N m

Monolingual examples (not verified by PONS Editors)

German
Der geläuterte Bolt lässt nun auf dem Gelände einen großen Park, Gratiswohnungen für die Slumbewohner sowie ein Krankenhaus für diese errichten und heiratet die ehemalige Tänzerin.
de.wikipedia.org
Viele Slumbewohner leben unter der ständigen Drohung verjagt zu werden.
de.wikipedia.org
Parallel dazu ließ er neue Wohnungen für die ehemaligen Slumbewohner errichten.
de.wikipedia.org
Damit gewann er enorme Sympathien bei argentinischen Slumbewohnern.
de.wikipedia.org
Da illegale Slumbewohner keine Geburtsurkunde bekommen, können sie keine reguläre Schule besuchen.
de.wikipedia.org
Infolgedessen wurden im Rahmen eines Programms zur Slumbeseitigung und Stadtverschönerung Tausende von Slumbewohnern vertrieben und mehr als 800 Wohnungen abgerissen.
de.wikipedia.org
Die jährlichen Überschwemmungen aufgrund des Monsunregens treffen die Slumbewohner besonders hart.
de.wikipedia.org
Die Stiftung setzt sich für die Bedürfnisse der Slumbewohner ein.
de.wikipedia.org
Die rabiat vertriebenen Slumbewohner mussten zum Teil jahrelang oder vergeblich um neue Unterkünfte kämpfen.
de.wikipedia.org
Selbst arme Slumbewohner werden ausgenommen, als man ihnen beispielsweise neue Unterkünfte gegen Vorauszahlungen verspricht und sie gefälschte Verträge unterschreiben lässt.
de.wikipedia.org

Would you like to add a word, a phrase or a translation?

Just let us know. We look forward to hearing from you.

"Slumbewohner" in the monolingual German dictionaries


Choose your language Deutsch | English | Italiano | 中文