German » Chinese

Wịrtschaftswunder N nt

Wịrtschaftssabotage [...tɑʒə] N f

Monolingual examples (not verified by PONS Editors)

German
In den folgenden Jahren blieb er trotz allgemeinen Wirtschaftsaufschwungs arbeitslos.
de.wikipedia.org
Trotz der Randlage erlebte die Insel einen erheblichen Wirtschaftsaufschwung.
de.wikipedia.org
Die Währungsreform 1948 und ein Wirtschaftsaufschwung ab etwa 1950 spielten hierbei eine entscheidende Rolle.
de.wikipedia.org
In dieser Zeit kam es durch den Anbau von Kaffee und dessen Handel zu einem großen Wirtschaftsaufschwung.
de.wikipedia.org
Weitere Einnahmequellen der spanischen Krone und südamerikanischen Verwaltung waren Steuereinnahmen, die sowohl aufgrund des Wirtschaftsaufschwungs als auch aufgrund höherer Steuersätze wuchsen.
de.wikipedia.org
In der Zeit des Nationalsozialismus profitierte die Firma durch den anfänglichen Wirtschaftsaufschwung.
de.wikipedia.org
Ein Wirtschaftsaufschwung und stärkere Verkehrsbelastungen machten jedoch Ende der 1960er Jahre eine Wiederaufnahme des Projekts notwendig.
de.wikipedia.org
Erst mit dem erneuten Wirtschaftsaufschwung ab den 1370er Jahren erkannten auch sie die Vorteile, die ausländisches Vermögen bei entsprechenden Kontrollen bot.
de.wikipedia.org
Das allmähliche Bevölkerungswachstum und der Wirtschaftsaufschwung der Gründerjahre ließen das Verkehrsaufkommen stark anwachsen.
de.wikipedia.org
Damit nahm der Ort auch nicht an dem damit verbundenen Wirtschaftsaufschwung teil.
de.wikipedia.org

Would you like to add a word, a phrase or a translation?

Just let us know. We look forward to hearing from you.

"Wirtschaftsaufschwung" in the monolingual German dictionaries


Choose your language Deutsch | English | Italiano | 中文